Liebe DATEV-Community,
wir haben momentan folgendes Szenario:
Wir sind eine Unternehmensberatung. Ein neuer Kunde von uns hat 1,5 Jahre keine Buchhaltung gemacht und auch seinen Steuerberater nicht bezahlt (Grund war eine monatelange, schwere Covid-Erkrankung mit Beatmung und allem drum und dran).
Der Steuerberater möchte die Buchhaltung nicht mehr weiter machen, hat uns aber Unterstützung zugesichert. Wir haben für den Kunden nun Unternehmen online in Betrieb genommen und würden über Mittelstand Faktura auch buchen.
Der Datenbestand des Kunden konnte eingelesen werden und auch manuell buchen wäre möglich. Das einzige, was nicht klappt, ist, die digitalen Belege und Banken zu importieren. Es kommt immer die Fehlermeldung "Sie verfügen in Belege online nicht über das Standardrecht. Administrieren Sie in DATEV Unternehmen online für Belege online das Standardrecht".
Die Fehlermeldung habe ich an den Steuerberater gesendet. Nun ist es so, dass die Lizenz für Mittelstand Faktura auf unsere Beraternummer läuft. Diese gehört aber nicht zum Nummernkreis der Mitgliedschaft des Steuerberaters, da wir einen anderen Steuerberater haben. Er kann uns also das Recht nicht zuteilen.
Was können wir hier tun?
Viele Grüße
Julia Kramm
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@JuliaKramm schrieb:
Was können wir hier tun?
Dann müssen beide Steuerberater zusammenarbeiten: Zugriff auf Daten im Rechenzentrum für ein anderes DATEV-Mitglied einrichten
Oder man zieht den DUO Bestand so um, dass die Mitgliedschaften wieder passen; also muss der Bestand inkl. Beraternummer von StB A auf Ihren StB umgezogen werden. Dann Können Sie damit wieder arbeiten.
Was nun einfacher ist, fraglich. Macht beides recht viel Aufwand.
@JuliaKramm Um Da jetzt asap mäßig (wenn Fristen knapp sind)was zu bewegen kann der alte Berater unter dem der Bestand liegt eine Dummy Smartcard bestellen den Mandanten entsprechend administrieren und Ihnen die Karte zur Verfügung stellen. --> So nicht vorgesehen aber sie sparen sich den zeitlichen Aufwand mit all den Unwägbarkeiten der beiden von @metalposaunist beschriebenen zwei Optionen. Wenn die Frist wahrenden Maßnahmen getroffen wurden und das gröbste "verhackstückt" wurde. In Ruhe und Gelassenheit zusammen mit dem alten Berater den Umzug strukturiert durchführen.
Wenn es asap gehen muss Vor 14:00 Uhr bestellt ist die Karte Montag da. Man könnte also ab Montag Mittag buchen.