Hallo liebe Community,
mich treibt gerade ein Thema um, wobei ich ein wenig Erfahrungsaustausch gebrauchen könnte...
Wie steht ihr - idealerweise aus eigener Erfahrung heraus - zum Thema Kanzlei-Organisationsbeauftrage/-r?
Für mich stellt sich im Laufe der nächsten Tage/Wochen die Frage nach der grundsätzlichen berufl. Orientierung und meiner Position in der Kanzlei und ich finde als Mitarbeiterin das Ganze Thema sehr spannend und auch erstmal richtig sinnvoll. Mir würde das Spaß machen und ich sehe da viel Potential - für mich ganz persönlich, da ich sehr interessiert an Prozessoptimierungen und Digitalisierung bin - aber auch für die Kanzlei...
Allerdings finde ich nicht allzu viel zu lesen dazu im Internet; viel logischerweise Datev-eigenes, was sinnvollerweise viel Werbung enthält und mir daher der sachliche Aspekt fehlt... Mich interessiert vor allem folgendes:
- gibt es wirklich gute Schulungen der Datev hierzu, um die Funktion grundsätzlich erlernen zu können? Kann man auf Basis dieser Schulungen entsprechende Stelle fachlich wirklich gut aufbauen?
- wie sind die darauf folgenden, laufenden Seminare - sind diese wirklich meist kostenfrei oder "nur" mehr oder weniger günstiger? Wie sind diese fachlich - helfen diese, up to date zu bleiben?
- Wie sind grundsätzlich eure Erfahrungen mit der Stelle "KOB"? Würdet ihr dazu raten oder eher abraten?
Hättet ihr ggfs sinnvolle Alternativen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt... Ich möchte hierzu mit der Kanzleileitung in Austausch gehen, aber nicht, ohne mich dem Thema umfassend genähert zu haben...
lieben Dank für eure Beiträge dazu,
viele Grüße
Christina
Hallo @christina_s ,
zum Thema KOB kann ich nichts sinnvolles beitragen.
Was Schulungen zu Ihrem Interessensgebiet angeht schon: Ich habe dieses Jahr den FAIT (Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse) gemacht und möglicherweise ist das was für Sie. Fachlich ist die Fortbildung noch ausbaubar, aber die Community, die man dort über Whatsapp kennenlernt, ist super wertvoll. Die Kosten für die 6-monatige Vorbereitung über diverse Anbieter liegt bei ca. 2.000,00 brutto. Diese Kosten könnten Sie im Entwicklungsgespräch einbringen und möglicherweise zahlt Ihr Arbeitgeber Ihnen diese oder eine andere Fortbildung.
Darüber hinaus kann ich Ihnen tatsächlich auch diese Community hier sehr ans Herz legen.
Bei Rückfragen zum FAIT gerne auch eine PN
Grüße
Moin,
als KOB einer Kanzlei ist man die Verbindung zwischen der Kanzlei und den DATEV-Programmen. Von der DATEV gibt es viele Seminare zur Nutzung der Programme kostenlos für KOB. Daneben gibt es fachlich nicht direkt die Programme betreffende Seminare, die mit z. B. 25% rabattiert sind.
Besonders wertvoll ist der Austausch zwischen den KOBs, sowohl in einer geschlossenen Gruppe hier in der Community, als auch in Präsenz- und Online-Treffen. Diese Treffen sind für KOBs kostenlos bzw. in der monatlichen KOB-Pauschale enthalten.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, sollten Sie sich mit @Tobias_Baier unterhalten.
Viele Grüße aus dem Norden,
bfit
vielen Dank, ich hatte letztes Jahr den taxSpecialist e-commerce gemacht und bin ihn dem Zuge bereits darüber "gestolpert"...die Fortbildung kommt tatsächlich auch in Betracht... Hätte ich - im Nachhinein betrachtet - vor dem Steuerfachwirt machen sollen...aber gut, zu spät, außer ich bestehe die Prüfung nicht.
dennoch vielen Dank, ich nehm es gern als Option mit.
danke, ja der fachliche Austausch ist ja sowieso das a und o, finde ich...
vielen Dank für die Rückmeldung!
Da mein Namen genannt wurde, gerne von mir ergänzend (für alle Interessierten) die wesentlichen Info-Seiten zum Thema Kanzlei-Organisationsbeauftragte, kurz KOB:
Alles Wichtige zur "KOB-Idee" inkl. Qualifizierungsangebot "DATEV-Wissen für KOB Präsenz & Online"
Alle aktuellen KOB-Seminare (100% Rabatt auf Software-Seminare, 25% Rabatt auf Fach- und Management-Seminare)
Regelmäßiger Erfahrungsaustausch (Präsenz & Online) mit erfahrenen Kanzlei-Mitarbeitenden und DATEV (für KOB kostenlos)
Vielleicht berichten hier aber auch noch einige von bundesweit rund 4.000 KOB von ihren Praxis-Erfahrungen...
Viele Grüße,
Tobias Baier
Produktmanagement DATEV-Wissen für KOB
Hallo Christina,
ich kann eigentlich den Post von @bfit nur 1:1 kopieren.
Mache den Job schön länger als es den "Titel" gibt. War zwischendurch aus dem KOB-Programm ausgestiegen und bin seit ein paar Jahren wieder dabei.
Für mich ist vor allem der Erfa immer wieder Gold wert, weil man sich a) einfach mal wieder Zeit nimmt, bewusst über etwas nachzudenken und sich b) auch noch mit Kolleg:innen aus anderen Kanzleien austauschen kann und dadurch immer wieder neue Impulse entstehen.
Was ich auch sehr toll finde ist, dass jetzt bei den Erfa´s auch immer jemand aus einer Fachabteilung von DATEV dabei ist, der aus dem "Nähkästchen" plaudert und einfach mit Fragen gelöchert werden kann. Macht es für uns als Anwender immer wieder verständlicher, was sich bei der einen oder anderen Funktion gedacht wurde.
Viele Grüße
R. Anderl
Hallo Christina,
ich möchte mich gerne bfit und anderl anschließen.
Die Möglichkeit offene Themen in der Kanzlei mit erfahrenen Personen aus anderen Kanzleien zu besprechen ist sehr wertvoll und diesen Freiraum habe ich noch in keiner Veranstaltung und keinem Seminar so gefunden, wie in den KOB-Erfas.
Auch die Vergünstigungen von Seminaren finde ich sehr gut. Es erhöht den Anreiz doch das eine oder andere Seminar zu besuchen, das man sonst vielleicht nicht unbedingt besuchen würde und sich die Infos mühsam selbst erarbeitet. Aber auch die Bereitwilligkeit eines Chefs Mitarbeiter zu Seminaren zu schicken.
Viele Grüße aus der Bodenseeregion
Daniela
Hallo Tobias,
sind die genannte Seminar nur für KOB´s oder auch für alle anderen Mitarbeiter einer Kanzlei. Mir geht es im speziellen um die weitere Digitalisierung hier in der Kanzlei. Wie kann ich die Kolleginnen motivieren die Mandanten umzustellen. Bin erst seit kurzem wieder KOB und es hat sich seit damals viel verändert. Danke
VG Andrea
Die Seminare sind nur für KOBs kostenfrei. Bei Präsenz muss also der KOB erscheinen. Bei Online soll der KOB vor dem Rechner sitzen. Aber nur die wenigsten DATEV-Referenten arbeiten mit Kamera und Mikro bei den Teilnehmern.
Hallo Andrea,
wie hier schon erwähnt, können an den KOB-Seminaren grundsätzlich alle in der Kanzlei teilnehmen.
Für KOB greifen jedoch spezielle Preis-Rabatte, die im DATEV-Shop-Abschnitt "Preise" bei jedem KOB-Seminar stehen.
Zum Beispiel bei diesem DMS-Seminar:
Die Teilnahme an diesem Seminar ist kostenfrei für Nutzer der KOB-Angebote "DATEV-Wissen für Kanzlei-Organisationsbeauftragte Online" (Art.-Nr. 63032) bzw. "DATEV-Wissen für Kanzlei-Organisationsbeauftragte Präsenz & Online" (Art.-Nr. 63033). D.h. der im DATEV-Shop und in der -Bestellbestätigung genannte reguläre Einzelpreis wird hier nicht berechnet. Mehr Infos unter www.datev.de/kob.
Zur Frage, wie du als KOB andere Kanzlei-Mitarbeitende für Digitalisierung motivieren kannst, empfehle ich Dir z.B. die Teilnahme
- am "Erfahrungsaustausch für KOB" in Deiner Nähe oder Online (erst gestern haben wir z.B. in Rostock ausführlich darüber gesprochen)
- an der DATEV-Community-Gruppe "KOB helfen KOB". Einfach bei der Gruppe den Button "Gruppe beitreten" klicken, falls noch nicht erfolgt.
Bei Unklarheiten zur KOB-Qualifizierung kannst du auch jederzeit eine E-Mail an kob@datev.de senden - oder Du schreibst mich gerne über die DATEV-Community nochmal an 😉
Viele Grüße,
Tobias
Hallo Lukas,
ich würde gerne den FAIT machen und meine Chefs sind auch begeistert von der Idee.
Können wir uns evtl. austauschen?
Gerne per Mail, LinkedIn oder Instagram. Wie es dir lieber ist 🙂
Danke im voraus!
Grüßli
-Elisa