abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KOB: Geschlossene Gruppe - warum als Genosse keinerlei Einblick?

7
letzte Antwort am 21.02.2020 14:01:18 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 8
732 Mal angesehen

Mit welcher Begründung kann ich als Genosse der DATEV keinen Einblick in die Gruppe KOB nehmen?

Welche Geheimnisse werden dort ausgetauscht? Was entgeht mir ggf. an essentiellen Informationen durch aktives Verstecken dieser Gruppe? Warum darf ich an den Meinungen nicht teilnehmen?

Ich gehe davon aus, dass es Geld kostet "KOB" zu werden? Wenn ja, ist das vielleicht ein unberechtigtes Druckmittel?

Ist dieser verwehrte Einblick durch die Satzung abgedeckt? Können Träger einer Genossenschaft von diesen Informationen tatsächlich ausgeschlossen werden?


 

 

stefans
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
674 Mal angesehen

Einen komischen Ton hat Ihr Beitrag. Aber vielleicht verstehe ich es auch nur falsch.

 

Die meisten Fragen beantwortet der DATEV-Shop unter der Artikelnummer 63008. Insbesondere richtet sich das Angebot nicht an die Kanzleiinhaber, sondern an Mitarbeiter, die sich ungestört austauschen sollen.

 

Machen Sie einen Mitarbeiter zum KOB und profitieren Sie und die Kanzlei von dessen Qualifikationen. Wenn Sie unbedingt wollen, können Sie aber auch selbst KOB werden.

 

Ansonsten kann ich berichten, dass in der Community nicht wirklich viel spannendes im KOB-Bereich passiert, ähnlich wie im geschützten Bereich Kollegen helfen Kollegen. Die KOB-Erfahrungsaustausche vor Ort sind eh das spannendste und den Jahresbeitrag wert.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
631 Mal angesehen

Letztendlich ist das eine "alte Diskussion".

 

Und:  "geheimes" gibt's da nicht. Manchmal ist es allerdings "komfortabler", eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Die man zudem dann auch och (regional bedingt) persönlich kennt.

 

Und die "Bepreisung" hat ja die DATEV festgelegt. Allein dazu (Anhebung der KOB-Gebühr) gab es ausführliche Diskussionen.

 

Aber wie @stefans schon erwähnt hat, "lohnt" sich die Gebühr durchaus.

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 8
584 Mal angesehen

....

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
553 Mal angesehen

"Ich bin Genosse und zahle extrem viel Geld an die DATEV, kann mir aber über die KOB überhaupt kein Bild machen - es sei denn, ich zahle dafür auch noch extra."

 

Dem kann doch geholfen werden: Sprechen Sie einfach mal Ihren Kundenverantwortlichen an oder melden Sich einfach mal zum "Schnuppern" bei  einem der KOB-Erfahrungsaustauschen an (kurz KOB-Erfa).

 

Das dürfte m.E. sogar kostenlos sein.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 8
549 Mal angesehen

Das ist eine gute und sinnvolle Info! Danke!

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
547 Mal angesehen

Oh, jetzt habe ich Ihren Beitrag zitiert und Sie haben ihn gelöscht....

 

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 8 von 8
528 Mal angesehen

Sie dürfen das! Kein Ding.

0 Kudos
7
letzte Antwort am 21.02.2020 14:01:18 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage