Hallo, als Klartaxler möchte ich meine Kontoumsätze direkt richtig zuordnen (und hoffe, das System lernt).
Bei der Abbuchung der Krankenversicherung habe ich folgende Dialogabfolge. Da komme ich dann nicht weiter, wohin soll ich die KV zuordnen?
Fehlt die KV, oder ist das nicht vorgesehen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ja. Die KV-Versicherung fehlt anscheinend.
Vielleicht ist Datev der Meinung, das die Zielgruppe von KLARTAX keine private Krankenversicherung (über Basisversicherung), Reisekrankenversicherung, zusätzliche KV abgeschlossen hat.
Ich würde es unter eine der 4 Punkte packen. Im Endeffekt landen dort alle Versicherung und werden gleich behandelt.
Wenn die Auswahl um die KV ergänzt wird, können Sie die Belege oder Buchungen dorthin verschoben werden (wenn Datev dies anbietet).
Gruß
Martin Heim
Hallo Community,
in Klartax sind die Funktionen der Automatischen Kategorisierung noch völlig unzureichend und fehlerhaft. Ein Ergänzen der Kategorien ist nicht möglich und eine Berichtigung einer vom System fehlerhaft vorgenommenen Kategorie auch nicht.
Das sind schwerste Usability-Mängel und werden auch mit der Vertriebsvariante EasyAccsess nur sehr unzureichend entschuldigt. Das gilt umsomehr, als die entsprechenden Einträge in Klartax-Ideas als „
in Prüfung“ bezeichnet werden.
Da gibts m.e. Absolut nichts zu prüfen - die Fehler sind offensichtlich und die fehlende Funktionalität auch. Also ist es umzusetzen oder die Vorschläge abzulehnen - dann kann ich die Software gleich wieder deinstallieren.
Liebe Datev der Consumermarkt funktioniert - gerade in der angesprochenen Zielgruppe - entweder auf Anhieb (wenigsten in der Kernfunktionalität) oder ihr seid raus!
Hallo Herr Jumbabumba,
vielen Dank für Ihre Frage! Die Arbeitnehmerbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung sind in der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung enthalten und dienen in deren Rahmen als Grundlage für die Erstellung der Einkommensteuererklärung (s. Zeile 25). Die Daten der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung können in der KLARTAX-App unter dem Navigationspunkt "Steuern" und weiter "Lohnsteuerbescheinigung" einfach eingegeben oder abgescannt werden.
Die Beiträge für die private Krankenversicherung können in der App aktuell noch nicht zugeordnet werden, die Umsetzung ist jedoch geplant. Sobald diese Funktion verfügbar ist, finden Sie diese unter dem Navigationspunkt "Vorsorge & Versicherung", wie von Ihnen unten beschrieben. Wir bitten Sie daher, sich etwas zu gedulden und wünschen Ihnen in der Zwischenzeit trotzdem viel Spaß bei der Nutzung der App!
Viele Grüße, Michaela Wüst vom KLARTAX-Team
Die Beiträge für die private Krankenversicherung können in der App aktuell noch nicht zugeordnet werden, die Umsetzung ist jedoch geplant. Sobald diese Funktion verfügbar ist, finden Sie diese unter dem Navigationspunkt "Vorsorge & Versicherung", wie von Ihnen unten beschrieben. Wir bitten Sie daher, sich etwas zu gedulden und wünschen Ihnen in der Zwischenzeit trotzdem viel Spaß bei der Nutzung der App!
Wie lange ist die Festsetzungsfrist? 😏😎 . Upps, Sarkasmus! Es lag mir aber auf der Zunge.
Sorry, wie soll ein Steuerbürger a) Spaß an seiner Steuererklärung und b) Spaß an der APP haben?
Gruß
Martin Heim
Die Frage ist, wie vertrauenswürdig ist der Anbieter bzw. die Software?