Hallo liebe Nutzer der DATEV Community,
der titel dieses Threads klingt ja zunächst befremdlich, daher schicke ich eine Erklärung vorweg. In Fachforen gibt es eine Menge Fehler und Entgleisungen von Nutzern, einige absichtlich, einige versehentlich. Zu den Absichtlichen gehören Trolle oder Hassreden, kennt man, braucht man nicht und @Dirk_Jendritzki hat ein Auge drauf. Nervig sind Doppelpostings in mehreren Foren, die bedeutet, das in mehreren Foren das selbe Problem vom selben Nutzer beschrieben wird, auch dies ist hier selten.
Mit geht es hier um das Kapern von Threads. Kapern bedeutet die Veränderung des Themas, also z. B. bei der Frage zum einem Hardwarethema in einem Posting eine Fachfrage zur Einkommensteuer zu stellen. In diesem Moment finden sich plötzlich 2 Diskussionsstränge in einem Thread. Die Lösungen können absolute Spitzenklasse sein, sie werden später schwer oder gar nicht mehr gefunden.
Leider ist gerade das Kapern hier in der Community eine Seuche und führt leider in vielen Fällen zu Threads mit Fragen zu Themen, die schon lange beantwortet sind. Die Bereitschaft zu antworten sinkt doch erheblich, wenn die gleiche Frage zum x-ten mal gestellt wird.
Vielleicht einmal vor dem Posten überlegen ob der Post zum Thema passt oder besser ein neur Thread geöffnet werden sollte, Zitat und Link können ja als Bezug gesetzt werden. Wie es geht hat @metalposaunist hier ja schon als HowTo beschrieben.
... auch ich bin der Meinung, dass die Datev-Community immer weniger 'Spaß' macht.
Warum erstellt man nicht zusätzliche, geschlossene Gruppen für 'Spezialisten', die unter sich bleiben wollen, z.B geschlossene Gruppen für Spezialthemen wie LOHN, DMS, für Smalltalk, Politik, Steuerrecht, Jahresabschluss, für RAs, für Software-Entwickler, für Netzwerk-Administratoren etc.
Dann hätten die 'Spezialisten' Ruhe vor den 'Ahnungslosen' und umgekehrt.
Und für den Rest gibt es dann die öffentlichen Bereiche mit jeweils mehreren Unterbereichen, in der Hoffnung, dass sich die Schreibenden so verhalten, wie es sich die Lesenden vorstellen.
{edit}
Man sollte hier in der Datev-Community einfach akzeptieren, dass es kommunikativ und fachlich Insel-Begabte, universell Begabte, normal Begabte und völlig Unbegabte gibt.
Viele Fehler werden schlicht aus purer Unkenntnis gemacht. Manche schaffen es nichtmal, katastrophale Rechtschreibfehler im Thread-Titel oder im Beitrag zu korrigieren
{/edit}
Die Aggressivität, die sich hier zunehmend eingeschlichen hat, ist jedenfalls demotivierend.
Übrigens, ich wollte diesen Thread nicht 'kapern', sondern nur dafür plädieren, dass sich die kompatiblen User besser austauschen können, Spezialisten mit Spezialisten, Anfänger mit Anfängern, Meckerer mit Meckerern usw.
In den geschlossenen Gruppen könnte man die Poster (=Beitragsschreiber) auch besser 'zur Ordnung rufen', wenn sie 'aus der Spur kommen' oder den Fokus des Threads verlieren
... und je nach Lust, Laune und verfügbarer Zeit könnten auch Spezialisten auf Anfängerfragen antworten
Die Datev-Community ist m.E. gerade wegen der Mischung toll.
Das "Kapern" entwickelt sich häufig in kleinen Schritten aus dem regen Austausch, die das Ursprungsthema schnell vergessen machen.
Vielleicht sollte die Anzahl der Postings pro Beitrag gekürzt werden, weil doch trotz Suche und ggf. Vorhandensein eines Themas die eigentliche Info irgendwo in Beitrag 794 von 1320 stehen könnte ....
Auch die Möglichkeit ein neues Thema direkt aus der Antwort zu starten wäre gut...
Ich finde es mitunter selbst schwer Beiträge zu finden, von denen ich weiß, dass die da sind.
Das "Einschließen" von Gruppen würde ich nicht wünschen - es gibt ja die Themenbereiche und dort kann jeder wählen.
Es ist - leider - auch normal, dass manche sich mehr und andere weniger mögen - ich mag zum Beispiel Ihre Art zu Schreiben sehr Herr Vogtsburger.
PS:
Für die aggressiven "Streithähne" könnte man aber in der Tat eine Streitecke einrichten ;-).
Schöne Grüße