abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Kanzlei-Rechnungswesen / Betriebliches Rechnungswesen / Umsatzsteuer-Vorauszahlung

1
letzte Antwort am 18.08.2020 10:28:44 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
s_seibold
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 2
171 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

meine Servicekontakt-Anregung vom 29.04.2019 nehme ich gerne in DATEV Ideas auf, damit sie von Kollegen*innen gevotet werden kann:

 

Nach Erstellung der UStVA kann die Zahllast in die Eigenorganisation Steuer-/Beitragszahlung exportiert werden. Leider vermisse ich die Möglichkeit, die Steuerzahllast automatisch in der Finanzbuchhaltung als Vorauszahlungs-Soll einzubuchen. Bei Mitbewerbern kann nach Versand der UStVA der Sollbetrag automatisch gebucht werden: Bsp. SKR04: 3820 UStVZ-SOLL / 3860 Verb. UStVZ. Dadurch können die Zahlungen/Erstattungen an das Finanzamt schnell verprobt werden. Eine entsprechende Verprobung kennen Sie von der Lohn-/Gehaltsverrechnung. Die Zahlungen an das Finanzamt werden hier über SKR04-Sachkonto 3730 LSt im Rahmen der Bruttolohnverbuchung verprobt.

 

@ DATEV: Es wäre vorteilhaft, unter DATEV Ideas Rubriken entsprechend von Servicekontakt zu erstellen. In diesem Fall also eine Rubrik für Kanzlei-Rechnungswesen/Betriebliches Rechnungswesen. 

 

Ich freue mich über eine positive Rückmeldung. MfG Sonja Seibold

Sonja Seibold, Steuerberaterin - Systemischer Coach
Leinfelden-Echterdingen - Telefon 0711 7941380 - info@sonjaseibold.de
0 Kudos
Tags (2)
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 2
159 Mal angesehen

@s_seibold  schrieb:

 

 

@ DATEV: Es wäre vorteilhaft, unter DATEV Ideas Rubriken entsprechend von Servicekontakt zu erstellen. In diesem Fall also eine Rubrik für Kanzlei-Rechnungswesen/Betriebliches Rechnungswesen. 

 


Man kann in dem Zusammenhang auch nur hoffen, das endlich auch mal alle SK-Rubriken auf einen aktuellen Stand gebracht werden. 

0 Kudos
1
letzte Antwort am 18.08.2020 10:28:44 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage