Ich würde mich freuen, wenn wir auch für weitere Anwendungen wie Auftragswesen next, Personaldaten, Personalakte, Liquiditätsmonitor,... hier eigene Kategorien erhalten könnten.
Bei den oben genannten Anwendungen muss ich das immer umständlich via Servicekontakt oder E-Mail erledigen. Dann bekomme ich meistens zu hören, dass es dazu einen ähnlichen Wunsch gibt und unsere Beraternummer dort hinterlegt wird. Für mich und DATEV wäre es doch viel leichter, wenn ich einfach nur mein Kudos setzen müsste,....
"Die Workstreams entscheiden das selbst" lautete immer wieder die Aussage von @Annekathrin_Bels. Darauf haben weder wir noch sie großartig Einfluss. Wenn sich die Mitarbeiter im WS bei DATEV nicht dafür entscheiden, müssen wir das respektieren.
Spricht doch aber nichts dagegen, wenn Du hier an passender Stelle einen Wunsch äußerst und wir alle darauf einen 👍 geben können. Nichts anderes sind Ideas.
Und ob das am Ende ein Erfolg wird, wenn auf den letzten neuen Zugang keinerlei Reaktion erfolgte: Neuer teilnehmender Bereich bei DATEV Ideas - MyUp... Schwierig.
Spricht doch aber nichts dagegen, wenn Du hier an passender Stelle einen Wunsch äußerst und wir alle darauf einen 👍 geben können. Nichts anderes sind Ideas.
Bringt aber nix, wenn DATEV dann als Antwort "Themenfremd" oder "Diese Anwendung ist nicht Teil von DATEV Ideas" antwortet und die Idee schließt. 😉
Keine Idea - ich meine einen stinknormalen Thread 😉 - häck the system 🤓. Den wird DATEV ja nicht schließen?!
Hallo @pascal_duennebacke,
ja das würde ich mir wirklich auch wünschen!
Ich bemühe mich immer wieder neue Bereiche für Ideas zu gewinnen.
Es wäre mir aber zu wenig, wenn die Community Teilnehmer ihre Wünsche eingeben und dann nichts mehr damit passiert.
Die teilnehmenden Bereiche verpflichten sich dazu, die Wünsche der Community zu monitoren, ernst zu nehmen und vor allem mind. bei den TOP Wünschen regelmäßig eine Rückmeldung zu geben. So dass die Community nicht nur etwas ins System kippt, sondern zumindest bei den meist gewünschten Ideen auch etwas aus dem System zurück bekommt.
Ich weiß, das gelingt uns mal besser und mal nicht so gut, aber wir geben unser möglichstes und arbeiten daran.
Können Workstreams das nicht bewerkstelligen, ist es nicht sinnvoll teilzunehmen - es wäre zudem nicht fair Ihnen gegenüber.
Viele Grüße
Annekathrin Bels
@Annekathrin_Bels schrieb:
Können Workstreams das nicht bewerkstelligen, ist es nicht sinnvoll teilzunehmen - es wäre zudem nicht fair Ihnen gegenüber.
Könnte aber hilfreich sein, um zu sehen, woran wir denken und was bei Euch auf der Roadmap steht, sodass man‘s übereinander legen kann, damit am Ende alle happy sind. Die neue digitale Personalakte und die Stammdatenerfassung in den Personaldaten sind nicht der Hit, der technisch möglich gewesen wäre, zumal Partner ja zeigen, wie es begeisternd gehen kann.
Wenn man das so vorher kommuniziert: Warum nicht? Aber dazu hatten wir ja schon eine Unterhaltung, die ein paar Tage her ist.