abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dokumente per Mausklick unterzeichnen (Digitale Signatur Skribble)

7
letzte Antwort am 15.06.2022 12:06:36 von consulente_fiscale
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Margit_Brogl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1192 Mal angesehen

 

Vereinfacht - wie wir im Einkauf der DATEV und an vielen anderen Stellen im Unternehmen - eure Unterschriftsprozesse mit der Signatur Cloud von Skribble.

 

Anbei die Präsentation!

 

bei Fragen wendet euch an margit.brogl@datev.de

 

Viele Grüße Margit

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1187 Mal angesehen

@Margit_Brogl  schrieb:

 

Vereinfacht - wie wir im Einkauf der DATEV und an vielen anderen Stellen im Unternehmen - eure Unterschriftsprozesse mit der Signatur Cloud von Skribble.

 

Anbei die Präsentation!

 

bei Fragen wendet euch an margit.brogl@datev.de

 

Viele Grüße Margit




... sehe nichts

... verstehe auch nicht, was gemeint ist 

 

Nachtrag:

ok... auf https://www.skribble.com/ steht auch Einiges

... der Beitrag von @Margit_Brogl wirkt trotzdem noch etwas 'verunglückt' ... oder zumindest unvollständig

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
DATEV-Mitarbeiter
Margit_Brogl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 8
1101 Mal angesehen

neuer Versuch, anbei der der Foliensatz aus der Session.

Leider hat sich dieser nicht hochgeladen. 

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 8
1070 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

liest sich auf den ersten Blick interessant. 

 

Hat schon jemand praktische Erfahrungen mit skribble und kann kurz davon berichten?

 

Grüße

 

AKW

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 8
1057 Mal angesehen

Hallo,

 

ist ganz interessant, aber auch nicht brandneu.

 

Das digitale signieren sollte an sich bereits deutlich weiter verbreiteter sein. Der Impuls muss m.E. von dem Unternehmen bzw. der Institution angestoßen werden, die eine Unterschrift abverlangen.

 

Wir haben im DATEV-Umfeld bereits eine wunderbare Möglichkeit der Unterzeichnung von Steuererklärungen per Mausklick: "Freizeichnung online".

 

Für uns Steuerberater als digitale Schnittstelle im Auftragsablauf "Jahresabschluss und Steuern" ein probates Instrument.

Leider fristete FZO wohl ein wenig ein Schattendasein und wird m.E. nicht ernsthaft fortentwickelt oder bekannte, bestehende und kommunizierte Fehler nicht ausgebügelt. 

 

Die ersten Rückmeldungen auf unseren neuen durchgängig digitalen Arbeitsablauf sind durchaus positiv, wenn es auch hier und da noch ein wenig zwickt. Ich denke, man könnte für diesen Zwecke mit wenig Aufwand eine perfekte Lösung für diesen Anwendungsbereich schaffen.

 

Eine Ergänzung oder Erweiterung, um weitere Dokumente digital abzeichnen zu können, würde das Ganze abrunden.

 

Ggf. wäre wohl auch "Skribble" oder ähnlich auch für die Unterzeichnung von Steuererklärungen/Jahresabschlüsse einsetzbar und könnte FZO ersetzen.

 

Die eigene elektronische Unterschrift in einer App und das Ganze für den DAU konzipiert.

 

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 8
1037 Mal angesehen

Was uns von FZO (.z.B. für kleine Steuererklärungen) abhält ist, dass jedem Mandant eine SmartCard/SmartLogin zur Verfügung gestellt werden muss, was uns hinsichtlich des Aufwands fürs Einrichten sowie die Erklärungen für den Mandanten etwas abschreckt. 

Dies könnte eventuell hinfällig werden, wenn meine Steuern nutzbar wird und der Großteil darüber abgewickelt wird. Dann ist ein SL im Einsatz und die FZO wäre einfacher umzusetzen. 

 

Wenn ich bei Skribble richtig gelesen hab, benötigt der Mandant hier keine extra Hardware sondern kann via Einladungslink unterschreiben.  

Dies scheint mir eine sehr schlanke Übergangslösung zu sein, bis Meine Steuern inklusive FZO bei allen Mandanten im Einsatz ist. 

 

Die Frage hier ist nur, ob es wirklich so ein schlanker Prozess ist, wie beschrieben.

 

 

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 8
1023 Mal angesehen

Hallo,

 

bin ich absolut bei Ihnen. Ich hatte gestern eine Stellenanzeige in der hiesigen Zeitung aufgegeben.

Der Prozess war durchgängig digital. Eben als ich Ihren Beitrag las, erhielt ich eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, dem ich folgte und ohne weitere Barriere ganz einfach "bestätigen" oder "Änderung" anklicken konnte.

Genau so sollte das auch mit FZO funktionieren. Das wäre in der Tat ein großer digitaler Schritt nach vorn.

 

Man benötigt andernorts indes, gleichlautend zu meine Steuern, oftmals auch ein Anmeldemedium, da ein Mail-Link nicht vorliegt.

 

Hier löst es das BMWi bspw. mit dem Google-Authentifikator und auch der  wäre bspw. eine Möglichkeit sich für Meine Steuern einzuloggen.

 

Wenn jeder Anbieter in Zukunft für seine digitalen Prozesse eine eigene Lösung voraussetzt, finden wir in Zukunft unzählige Login-Apps auf dem SPhone.

 

Ich habe zwischenzeitlich eine Arbeitsablauf etabliert, der bspw. mit der Auftragserteilung die Bestellung von "Meine Steuern" und "Smart Login" auslöst, sofern noch nicht vorhanden.

 

In Zuge der Bestellung ist auch die Rechtvergabe ein integrierter Prozess. Also das ist schon mal sehr gut jetzt gelöst. Ist noch ein MyDentity vorhanden, geht man eben nochmals mit dem Einrichtungsassistenten "drüber" und fügt die Rechte hinzu. Also das ist jetzt echt ein Kinderspiel und unter einem Minute zu lösen.

 

Die Mandanten, die bisher nur MyDentity hatten, sind über Smart Login jetzt richtig happy, denn jetzt kann man sich einloggen wo man gerade ist und wann man will.

Insofern wird der Smart Login klar präferiert.

 

Nach der o.g. Bestellung erhält der Mandant eine Informations-E-Mail. Damit sind die ersten Schritte erledigt und man kann sich dann gem. Terminplan irgendwann dem Fall widmen.

 

Gerade private Mandanten nutzen Meine Steuern sogar eher, als unserer Unternehmer-Mandate, wenn ich das so überschlage.

 

Möglicherweise vermittelt andererseits ein Smart Login oder ähnliches doch ein wenig ein höheres Sicherheitsgefühl, denn meine Steuererklärungen einfach über einen Link öffnen zu können, erscheint mir persönlich jetzt doch ein wenig zu hemdsärmelig.

Mit dem Smart Login ist zumindest sichergestellt, dass der Zugriff nur vom Mandanten erfolgen kann.

 

Ausnahmen von Meine Steuern, FZO & Co. erhalten bei uns tatsächlich nur noch Mandanten, bei denen dieses Abverlangen unzumutbar ist.

 

"Nicht wollen", reicht nicht und ich kommuniziere das dann auch offen.

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 8
531 Mal angesehen

Habe Skribble heute bei Mandant im Ausland ausprobiert. Hat -zumindest auf meiner Seite- gut funktioniert. 

Bin auf das Feedback des Mandanten gespannt.

Lukas 23:34
7
letzte Antwort am 15.06.2022 12:06:36 von consulente_fiscale
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage