Hallo zusammen,
habe soeben die Absage des Präsenz-Barcamp und die Einladung zum virtuellen Barcamp erhalten - und mich auch gleich registriert. Auch wenn ich vor Corona das Treffen in der Fürther Straße 111 wie zuvor fest eingeplant hatte kommt es mir dieses Jahr fast entgegen, muss ich mich doch genau in der Zeit auf mein CISA-Examen vorbereiten.
@andreashofmeister, @andreas_briefs @Alper_Aslan : auch wenn es nicht das Gleiche sein wird wie sonst vor Ort im "Kubus" in Nürnberg, trotzdem auch dabei? Evtl. ein virtuelles Barcamp-Bierchen am Abend? Zur not via "blaue Hose" auch ohne DSO, falls es nicht anders geht? 😉
An alle anderen: wer noch? 🙂
Viele Grüße, Bernd Wettstein
@bernd_wettstein schrieb:An alle anderen: wer noch? 🙂
Wo und wie und wann? Sorry, gerade zu faul zum selber suchen 😆. Ein 🍺 geht doch immer! Also in echt, nicht virtuell.
EDITH: Okay, für allen anderen Faulen unter uns 😁 DATEV-Barcamp online
EDITH 2: 300 Plätze? Klingt eher nach DSO. Also mit GoToMeeting ist erst bei 3000 Teilnehmern Schluss und BlueJeans kann bis zu 50.000 Teilnehmer.
... sind dann alle Teilnehmer 'geflasht' im Dialogseminar Online ?
@bernd_wettstein ich bin an dem WE eh in Nürnberg. Die Herberge ist ja seit Bekanntgabe des barCamps-Termins "geblockt". Von daher eher "reales" Bierchen.....
Wie das ganze dann "vonstatten" geht und ob dabei auch der "barCamp"-Charakter aufkommt, werden wir sehen.
@bernd_wettstein schau mal in der IDA-FB-Gruppe vorbei, da gab es gestern abend schon einen entsprechenden Austausch....
Zumal ja immer noch das Problem mit der Anmeldung besteht.....
Also, bis dahin...
@andreashofmeister: I see. Dann müsst ihr mich evtl. mit Bierübertragungsprotokoll ( https://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/toaster/bl5.htm ) auf die dann vorhandene Wirkungsstätte in Nürnberg "aufschalten", denn: da ich bislang noch keine Übernachtung gebucht hatte habe ich mich nun seit gestern auf virtuell umorganisiert. Und wie gesagt: das Examen steht ja an, sodass ich statt für die Anreise die Zeit anderswo gut gebrauchen kann.
Aber - bevor ein falscher Eindruck entsteht - : es soll ja evtl. auch noch die eine oder andere virtuelle Session vor dem Bierchen geben, oder? 😉
Anmeldeprobleme bzw. IDA e.V./FB: ich habe mich gestern abend ganz normal über den Link aus der Einladungsmail direkt angemeldet und kein Problem direkt feststellen können. Hattet ihr da denn eine konkrete Fehlermeldung, dass die Anmeldung nicht klappt weil schon ein Termin (die Präsenzveranstaltung 😄 ) drin stand oder kommt das dann später analog (per Fax, Schreiben, DATEV Mitteilung, Depesche, berittener Boten... 😉 ). @Katja_Knoedel: Oder hatte ich einfach Glück und darf zweimal simultan teilnehmen? 😄
Grüße, Bernd Wettstein.
Hattet ihr da denn eine konkrete Fehlermeldung, dass die Anmeldung nicht klappt weil schon ein Termin (die Präsenzveranstaltung 😄 ) drin stand oder kommt das dann später analog (per Fax, Schreiben, DATEV Mitteilung, Depesche, berittener Boten... 😉 ). @Katja_Knoedel: Oder hatte ich einfach Glück und darf zweimal simultan teilnehmen? 😄
Grüße, Bernd Wettstein.
Knallharte Recherche, @bernd_wettstein : ersterer Umstand....
Jetzt ging es aber. Nun noch 202 freie Plätze...
Hallo Zusammen,
ich freue mich sehr, dass wir schon so viele Anmeldungen haben. Ja, wir hatten gestern ein Problem bei der Anmeldung. Heute sollte die Anmeldung fehlerfrei funktionieren.
Wir werden es aller Wahrscheinlichkeit nach über Bluejeans-Events machen. Wenn wir bis dahin für die offizielle Teilnehmerverwaltung neben dem klassischen DSO eine andere Lösung haben, könnten wir direkt in Bluejeans starten. Stand heute: Wir starten in DSO und gehen dann in die einzelnen Räume. Wie gesagt: Stand heute.
Mein Plan wäre, dass wir am Donnerstag oder Freitag vorher einen Testraum anbieten, damit wir die technischen Hindernisse im Vorfeld aus dem Weg schaffen können.
Ich wäre euch auch dankbar, wenn ihr auf anderen Barcamps seit und dort Erfahrungen macht, dass ihr mir die bitte mitteilt. Dann können wir von euren Erfahrungen schon mal im Vorfeld profitieren. Wir üben ja bereits mit dem IT-Club online mit Start in DSO und dann Übergabe in Bluejeans und dann Resonanzen und Rückmeldung en über den Lineupr.
Ich bin auf fast allen Social Media Kanälen vertreten, ihr könnt mir gerne Hinweise und Links senden.
Ansonsten hoffe ich erstmal alle Fragen bedient zu haben.
Gruß
Katja
Wir werden es aller Wahrscheinlichkeit nach über Bluejeans-Events machen. Wenn wir bis dahin für die offizielle Teilnehmerverwaltung neben dem klassischen DSO eine andere Lösung haben, könnten wir direkt in Bluejeans starten. Stand heute: Wir starten in DSO und gehen dann in die einzelnen Räume. Wie gesagt: Stand heute.
Mein Plan wäre, dass wir am Donnerstag oder Freitag vorher einen Testraum anbieten, damit wir die technischen Hindernisse im Vorfeld aus dem Weg schaffen können.
Klingt gut. Das wird schon was!