abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

beA Bezeichnung der Justizbehörden

1
letzte Antwort am 20.08.2021 09:30:17 von Silvia_Kubisch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
J-Rudolph
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
124 Mal angesehen

Liebe Alle, 

 

beim Versand einer Nachricht  an das Hessische Landesarbeitsgericht ist uns heute aufgefallen, dass es in der Liste "Justizbehörden" nicht als solches aufgeführt ist, sondern als "Landesarbeitsgericht Frankfurt a.M." Ist dies ein Fehler in DATEV oder in dem System der Justizbehörden, der sich hier nur fortsetzt? Ich frage mich, warum man dieses Gericht nicht richtig bezeichnet, aber andere Gerichte, die nicht mit dem Ort bezeichnet sind, (BW, RhPf, Sachsen, Thüringen) richtig aufgenommen sind. 

 

Herzliche Grüße

JRU 

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
99 Mal angesehen

Hallo Herr Rudolph,

 

bei der Justizbehörde handelt es sich um eine 5-6stellige Gerichtskennzahl. Die Einträge der Liste Justizbehörde sind von der Justiz fest vorgegeben. Justizbehörde ist die Institution, bei der das Verfahren in der betreffenden Instanz anhängig gewesen ist. Das kann z. B. ein Gericht oder eine Staatsanwaltschaft sein.

 

Sie finden die Liste z. B. in der Liste Justizbehörde der Spezifikation XJustiz 2.4.0 der Bund-Länder-Kommission für Informationstechnik in der Justiz (BLK) ab Seite 760 oder in der beA Anwenderhilfe im Kapitel Wertebereich für das Feld Justizbehörde.

 

siehe:  Justizbehörde in der beA Nachricht an Gerichte im Anwaltspostfach auswählen Hinweis in Schritt 3.

 

Dort sehen Sie jeweils beim Code M6094 über die Suche (Strg + F), dass es "Landesarbeitsgericht Frankfurt a.M." heißt. Warum, wissen wir leider auch nicht.

 

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
1
letzte Antwort am 20.08.2021 09:30:17 von Silvia_Kubisch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage