abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wiedervorlagen nicht mit Outlook synchronisieren

3
letzte Antwort am 25.11.2019 08:50:20 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
georgschildberg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
187 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

wir möchten gerne folgendes Szenario einstellen:

 

Wir synchroniseren u. a. unsere Aufgaben mit Outlook und von dort auf ein Handy (iOS).

Dazu haben wir die Kategorie DATEV angelegt.

Leider werden auch Wiedervorlagen synchronisiert, was im mobilen Endgerät bei der Vielzahl unserer Akten keinen Sinn ergibt.

 

Wie können wir automatisiert einstellen, dass nur bestimmte Aufgabenarten synchronisert werden - z. B. dadurch dass bei Anlage einer Aufgabe "Wiedervorlage" nicht DATEV als Kategroie automatisch vorbelegt ist.

 

Die manuelle Einstellung bei Anlage jeder neuen Wiedervorlage ist für uns keine Option.

 

VIelen Dank für einen Tipp!

 

 

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
180 Mal angesehen

Hallo Herr Schildberg,

 

Die Software unterscheidet nicht zwischen Aufgaben und Wiedervorlagen, da diese technisch das identisch sind.  Daher kann bei der Synchronisation mit Outlook - jedenfalls derzeit - keine Unterscheidung zwischen zu synchronisierenden Aufgaben und nicht zu synchronisierenden Wiedervorlagen gemacht werden.

 


@georgschildberg  schrieb:

 

Dazu haben wir die Kategorie DATEV angelegt.

 


Die Kategorie DATEV existiert im Auslieferungszustand der DATEV-Software bei den Aufgaben/Wiedervorlagen (und in den Terminen) und ist dort als Outlook-Kategorie vorbelegt. 

 

Daher meine Frage: Wo wurde diese Kategorie angelegt?

 

 

mit freundlichen Grüßen

 

Andreas G. Müller

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
georgschildberg
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
158 Mal angesehen

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

 

Es ist richtig, die DATEV Kategorie haben wir nicht angelegt. Es handelt sich um die ursprüngliche Kategorie aus der Auslieferung. Ändert dies etwas an Ihrer Einschätzung?

 

Es würde ja schon reichen, wenn man einstellen könnte, dass bei Wiedervorlagen keine Kategorie oder eine andere vorbelegt wird. Jedes Mal die Kategorie manuell ändern ist bei der Vielzahl unserer täglichen Wiedervorlagen nicht praktikabel.

 

Alternativ wäre es hilfreich, wenn man die Augabenart (u. a. Wiedervorlage) mit synchronisieren könnte, dann könnte man zumindest entsprechende Filter in einem guten Aufgabenprogramm erstellen und die Wiedervorlagen so ausklammern.

 

 

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 4
142 Mal angesehen

leider ändert sich meine Einschätzung nicht.  Technisch ist eine Unterscheidung derzeit nicht vorgesehen.  Möglicherweise wird eine solche Unterscheidungsmöglichkeit im Rahmen der weiteren Entwicklung eingeführt.

 

Für unsere Kanzlei würde ich für eine derartige Unterscheidung keinen Anwendungsbereich sehen; was sicherlich an der Kanzleiorganisation liegt.  Aber:  Wenn in einer Akte etwas zu bearbeiten ist, wird diese (elektronisch) vorgelegt, daher ist bei uns jede Aufgabe auch eine Wiedervorlage.

 


Alternativ wäre es hilfreich, wenn man die Augabenart (u. a. Wiedervorlage) mit synchronisieren könnte, dann könnte man zumindest entsprechende Filter in einem guten Aufgabenprogramm erstellen und die Wiedervorlagen so ausklammern.

 


Diese Möglichkeit besteht.  im Arbeitsplatz finden Sie unter "ORGANISATION\Kanzleistruktur" den Eintrag "Outlook-Kategorien".  Diese werden eigentlich für den Terminkalender verwendet.  Dort kann eine neue Kategorie erfasst werden.  Diese muss dann aber bei der Anlage der Aufgabe oder Wiedervorlage ausgewählt werden.

 

In Outlook habe ich mir für die unterschiedlichen Termine entsprechende farbliche Vorbelegungen definiert, was den Überblick im Terminkalender erleichtert.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
3
letzte Antwort am 25.11.2019 08:50:20 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage