Hallo Zusammen,
ich habe hier in der Community schon einmal geforscht, aber nicht die passende Lösung gefunden oder einfach noch nicht gefunden. Bevor ich nun noch mehr Zeit investiere, gehe ich jetzt diesen Weg.
Aufgefallen ist uns das "Problem" schon länger, aber nun im Zuge der E-Rechnung möchten wir gern, dass iin der Aufwanderfassung/im Leistungsverzeichnis, welches als Pdf-Anhang zur ZUGFeRD-Rechnung angehängt wird, die Spaltenbreite anpassen, da die bisherige Breite nicht unseren optischen Anforderungen entspricht. Bislang haben wir das Leistungsverzeichnis in Word aus dem Rechnungstool "aufgerufen", dort konnten wir die Spaltenbreite entsprechend händisch anpassen, so dass es auch "hübsch" aussieht.
Ich habe bereits die Listeneistellung überprüft/angepasst und, obwohl Ausdruck "Querformat" angeklickt ist, wird es sowohl in Word als auch in der ZUGFeRD-Rechnung als Pdf in Hochformat ausgedruckt. Wir haben auch in der Listeneinstellung die Breite/Seitenränder usw. entsprechend optimiert und dennoch, werden Einträgen z.B. Zahlen/Währung usw. zeilenübergreifend innerhalb der Spalte "gedruckt". Bei der Spalte Bezeichnung kann ich das ja noch nachvollziehen, wenn es ausführlich beschrieben ist.
Wie und wo kann die Spaltenbreite des Leistungsverzeichnisses dauerhaft unseren Vorstellungen so angepasst werden, dass der Spalteneintrag im Word-/Pdf-Druck vernünftig aussieht bzw. der eingestellt in Querformat auch erstellt wird.
Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen verständlich mitteilen und es kann mir hier eine Lösung aufgezeigt werden. Vielen Dank.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Petra_Melms ,
Querformat für den Leistungsnachweis stellen Sie nicht in der Liste in der E-Rechnung ein, sondern in der Vorlage Leistungsnachweis.dotx in Ihrem Datenpfad. Wie das geht, erfahren Sie im Dokument
Leistungsnachweis optisch anpassen
im Schritt 10. Anschließend beenden Sie den Prozess Schreiben erstellen in der Windows-Taskleiste gem. Schritt 11.
Kleinere Anpassungen einzelner Spalten können Sie dann in der E-Rechnung in der Registerkarte Leistungsnachweis durch breiter oder enger ziehen der einzelnen Spalten vornehmen.
Siehe auch E-Rechnung zur Akte erstellen - Kapitel 3.8.1 Leistungsnachweis hinzufügen. Da ist auch das oben genannte Dokument verlinkt.
Hallo Frau Kubisch,
vielen Dank für Ihre Vorschläge.
Tatsächlich hat die Änderung des Formats in der Word-Vorlage "Leistungsnachweis" den gewünschten Erfolg gebracht.
Allerdings hinsichtlich der Änderung der Spaltenbreite ist es natürlich nicht effektiv, wenn ich jedes Mal in der E-Rechnung dann händisch die Breite anpassen muss, wenn der Rechnungssteller lieber den Ausdruck im Hochformat haben möchte. Der Zeitfaktor steht da in keinem Verhältnis - "time is **bleep**". Vielleicht ist es möglich, dass DATEV hier nachbessern kann.
Beste Grüße
Petra Melms
Hallo Frau Melms,
ich nehme Ihren Wunsch auf. Leider kann ich Ihnen aber nicht viel Hoffnung machen, denn das wäre eine größere Umstellung.