Guten Tag allerseits,
seit dem letzten Patch reagiert Datev teilweise auf Aktionen nicht, wenn ich z. B. eine Datei kopiere und in einer Akte einfügen will, erscheint die Rechtsklick-Funktion "Einfügen" ergraut, es gibt also angeblich nichts einzufügen. Dies muss ich mehrmals wiederholen und auf kopieren klicken, bis Datev es endlich anerkennt.
Außerdem dauert die Erstellung des ersten Schreibens am Tag ewig lang, das Fenster bleibt ewig offen, es passiert aber nichts. Ich kann es auch nicht schließen - wenn ich wieder auf Schreiben erstellen gehe, öffnet sich wieder das alte Erstellungsfenster, aber reagieren und weiter gehts erst einige Minuten später.
Liegt das an Datev oder unserem Rechner?
Grüße
Hallo Sickinana,
Die beschriebenen Programmverhalten können unterschiedliche Ursachen haben, die teilweise der DATEV-Software und teilweise dem Betriebssystem zugeschrieben werden müssen (können).
Ihre Schilderung des Dateikopierens verstehe ich so, dass eine Datei auf dem Windowsarbeitsplatz liegend in die Dokumentenablage/DMS zu einer Akte gespeichert werden soll.
Das das Betriebssystem "vergisst" dass eine Datei/Dokument kopiert werden soll kommt leider wieder häufiger vor. Hier hilft möglicherweise die Funktion "zur Akte speichern" weiter. diese Funktion finden Sie im Kontextmenü.
Das zweite Problem des "ewig lange" geöffneten Schreibenerstellen-Dialog beim erstmaligen Aufruf beobachte ich ebenfalls (schon länger). Die halbwegs positive Nachricht: der Zeitraum wird immer kürzer.
Ursache für dieses Programmverhalten dürfte hier eine Kombination aus Betriebssystem und geänderter (technischer) Funktionalität des Dialogs sein.
Der Schreibenerstellen-Dialog generiert Schreiben (nahezu) vollständig außerhalb von Word selbst. Dazu werden verschiedene Prozesse gestartet deren Aufruf, abhängig von der jeweiligen Systemumgebung mehr oder weniger lange dauert. Wurden diese Prozesse erst einmal angestoßen werden die Dokumente schneller generiert und können daher schneller bearbeitet werden. Durch die Unterstützung der 64Bit-Version von Office, die endlich mit dem letzten SR freigegeben wurde, wurden wohl auch einige programmtechnischen Anpassungen vorgenommen, die den Startprozess - noch - etwas verlangsamen; ich bin zuversichtlich, dass hier im Rahmen der weiteren Entwicklung auch die Performance wieder deutlich steigen wird.
Generell beobachte ich seit längerem, dass sich die Performance der Software nach einer Neuinstallation / Installation einer neuen Version zunächst deutlich verschlechtert, im Laufe der Nutzung aber wieder auf das gewohnte Niveau zurückkehrt; warum ist und bleibt ein Rätsel welches bisher nicht aufgeklärt werden konnte.
Moin,
@agmü schrieb: Das zweite Problem des "ewig lange" geöffneten Schreibenerstellen-Dialog beim erstmaligen Aufruf beobachte ich ebenfalls (schon länger). Die halbwegs positive Nachricht: der Zeitraum wird immer kürzer.
Hierzu hat DATEV auf einem Admin-Workshop vor ca. 3-4 Jahren ausgeführt, dass die Schriftguterstellungsmodule tatsächlich erst geladen werden, wenn Dokumente angelegt werden. D.h. nach einem Rechnerstart dauert es i.d.R. immer länger, bis das erste Dokument erstellt ist.
Die folgenden Dokumente sollten schneller erstellt werden.
@agmü schrieb: Generell beobachte ich seit längerem, dass sich die Performance der Software nach einer Neuinstallation / Installation einer neuen Version zunächst deutlich verschlechtert, im Laufe der Nutzung aber wieder auf das gewohnte Niveau zurückkehrt; warum ist und bleibt ein Rätsel welches bisher nicht aufgeklärt werden konnte.
Das Dokument 1080330 ist bekannt? Schlechte Performance nach DATEV-Installation oder Microsoft Updates
@sickinana schrieb: Akte einfügen will, erscheint die Rechtsklick-Funktion "Einfügen" ergraut
Wenn ein "Einfügen" ergraut ist, dann befinden sich auch keine Daten in der Zwischenablage. Ergo ist bei der Funktion "Kopieren" der Rechner schon aus dem Tritt gewesen.
Haben Sie das Verhalten mal mit "DATEV"-fremder Software versucht nachzustellen? Kopieren von Dateien, Texten, etc.
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Hallo,
danke für Ihre Antworten.
das Einfügen funktioniert auch nicht, wenn es nicht ergraut, es also erkannt wird, dass es was einzufügen gibt. Ich muss es dann 2-3 x wiederholen, bis es endlich eingefügt wird.
Ich hoffe, das ändert sich mit dem nächsten Update.
Grüße
Hallo @sickinana ,
haben Sie mittlerweile das Update installiert? Wurde die Performance besser?
Viele Grüße aus dem sonnigen Süden
Markus Lorenz
Hallo,
ich komme gerade erst aus dem Urlaub zurück und habe meinen zweiten Arbeitstag, das Update scheint aber installiert zu sein und bisher ist die Performance gut. 🙂
Grüße