abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnung erstellen mit Möglichkeit des Skontoabzuges und Buchen in DATEV-Anwalt

2
letzte Antwort am 26.05.2025 17:28:10 von Frieda13
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Frieda13
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
134 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

wir buchen komplett in DATEV-Anwalt und übergeben die Buchungen dann ans Rechnungswesen.

 

Jetzt zu meinen Fragen:

 

1. Wie erstelle ich eine Rechnung mit der Möglichkeit des Skontoabzuges richtig? 

2. Wie verbuche ich den Zahlungseingang bzw. den ja dann noch offenen Skontoabzug, wenn der Mandant von der Möglichkeit des Skontoabzuges Gebrauch macht?

 

VIelen Dank schon mal für Eure Hilfe!

 

Sonnige Grüße aus Köln

Frieda

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
129 Mal angesehen

Hallo  @Frieda13 

 

1. ich würde die Rechnung ganz "normal" Schreiben. Lediglich unter dem Rechnungsbetrag würde ich auf die Möglichkeit des Skonto bei Zahlung bis zum... oder "innerhalb X Tagen" hinweisen.  

 

2.  Sollte der Mandant tatsächlich Skonto abziehen würde ich die Differenz über das entsprechende Konto in der Buchhaltung "ausgleichen", d.h. umbuchen.  Welches Konto das "richtige" ist, hängt davon ab, welchen Kontenrahmen die Kanzlei bzw. der Steuerberater für die Kanzlei verwendet. 

 

 

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
Frieda13
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
123 Mal angesehen

@agmü Vielen Dank!!!

 

so war auch meine Idee.... wir buchen mit SKR03, das müsste dann das Konto 8730 sein...

 

 

2
letzte Antwort am 26.05.2025 17:28:10 von Frieda13
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage