abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme bei Drucken und mehr

5
letzte Antwort am 10.07.2024 12:42:24 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Vierhundert70er
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
312 Mal angesehen

Letzte Woche habe ich auf Win 11 umgestellt. Seitdem funktioniert Drucken und mehr nicht mehr. Wer kann helfen?

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
302 Mal angesehen

Hallo @Vierhundert70er 

 

Ihre Beschreibung ist leider etwas kryptisch.  Wie soll "ich habe auf Windows 11 umgestellt" verstanden werden?

 

Wie sehen die Einstellungen von Drucken und mehr aus?  Einstellungen für Drucker und Stempeltexte im Fenster Drucken und mehr vornehmen - DATEV Hilfe-Center unter Nr. 3 beschreibt, wie Sie die Einstellungen finden und ggf. ändern.

 

Daneben würde ich in Windows 11 unter "Einstellungen\Bluetooh und Geräte prüfen, ob der Drucker a) überhaupt installiert ist und b) ob dieser als "Standard" definiert wurde.

 

wenn an diesen Punkten alles den gewünschten Einstellungen entspricht, bitte genauer beschreiben, was genau nicht funktioniert.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 6
300 Mal angesehen

Dann würde man schon mehr Infos benötigen. 🙂

 

Was bedeutet und "mehr geht nicht mehr".

 

Was macht der Drucker (Modell und Marke?) bzw. was geht nicht, mal deinstalliert und neu installiert, Treiber aktualisiert? Drucker über USB oder Netzwerk eingebunden? Ist er noch im Gerätmanager aufgeführt?

Fehlermeldund vorhanden?

 

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 6
297 Mal angesehen

@Vierhundert70er ohne konkrete Angaben wird es schwer zu helfen...Netzwerkdrucker oder via USB verbunden? wäre so mal der erste zu klärende Punkt.

 

--> Da dürfte ein Forum für Techies besser sein als unsere Community.

MVP 
0 Kudos
Vierhundert70er
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
271 Mal angesehen

Hallo Herr Müller,

 

ich danke für Ihre schnelle Antwort.

 

Datev hatte vor kurzem mitgeteilt, dass Win 10 bald nicht mehr unterstützt wird. Deshalb habe ich auf Win 11 umgestellt.

 

Bei dem Drucker handelt es sich um einen Laserdrucker von brother HL - L 2340 D series.

 

Dieser ist installiert und auf Standard eingestellt.

 

Seit der Umstellung macht er mir das Dokument nicht auf, wenn ich dieses anklicke.

 

Wenn ich auf "Drucken und mehr" gehe, sagt er mir, dass kein Dokument vorhanden sei.

 

Über den Button "Datei" kann ich aber das Dokument drucken.

 

LG

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 6
252 Mal angesehen

@Vierhundert70er  schrieb:

Hallo Herr Müller,

 

ich danke für Ihre schnelle Antwort.

 


gerne.

 


@Vierhundert70er  schrieb:

 

Seit der Umstellung macht er mir das Dokument nicht auf, wenn ich dieses anklicke.

Wenn ich Sie richtig verstehe, scheint es zwei Probleme zu geben.  Zum einen werden Word-Dokumente nicht geöffnet; zum anderen scheinen geöffnete Word-Dokumente nicht gedruckt zu werden.

 

Beide Phänomene können daran liegen, dass die Installation nicht sauber durchgelaufen ist und einzelne Dateien nicht installiert wurden.  Kommt selten vor, aber doch ab und zu.  Daher würde ich mindestens folgende Programmpaket über eine Reparaturinstallation nochmals installieren:  Anwalt classic, Basisdienste Office, DATEV Basis und die Dokumentenablage/DMS.

 

Das zweite Phänomen, dass angezeigte Worddokumente über Drucken und mehr nicht gedruckt werden können, kenne ich selbst, trat bisher aber nur selten auf.  

 

Meisten hat Word dann im Hintergrund eine weitere Instanz laufen. Prüfen können Sie dies im Taskmanager auf dem Reiter "Prozesse", dort läuft die weitere Wordinstanz meistens als "Hintergrundprozess".  Alternativ im Taskmanger unter Details.  Wenn dort mehrere "Winword.exe" einträge vorhanden sind, weis "Drucken und mehr" nicht, welche Instanz maßgeblich ist und findet daher das zu druckende Dokument nicht.

 

Auslöser des Problems ist Windows und Office, nicht das DATEV-Programm.  Nachdem Windows und Office aktualisiert waren, wurde das Programmverhalten zumindest deutlich verbessert. Daher würde ich die aktuellen Windows und für Office-Patches (bis einschließlich 09.07.) einspielen.

 

Wenn auch diese Lösungsansätze nicht weiterhelfen muss sich der Service Ihren Rechner ansehen.  Dann sollten Sie sich per Servicekontakt melden.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
5
letzte Antwort am 10.07.2024 12:42:24 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage