Liebe Community,
für unser Inkasso-Mandat nutzen wir das Tool Anwalt Inkasso-Import, welches für uns eine riesige Zeitersparnis bedeutet..... allerdings gibt es eine "Schwachstelle": das Tool "erkennt" nicht, ob es einen Adressaten bereits in den Stammdaten gibt und legt ihn jedes mal wieder neu an. Übersehe ich vielleicht eine Einstellung bzw. kann man das irgendwie unterbinden?
Falls nein, eine Frage an die DATEV-Programmabteilung: ist das überhaupt umsetzbar?
Hallo @Frieda13 ,
vielen Dank zunächst für Ihr Lob, das uns sehr freut!
Um in Ihrer Datenbank vorhandene Adressaten nicht mehrfach anzulegen, können Sie bestehende Adressaten der neuen Akte über einen eindeutigen Suchbegriff zuordnen.
Dazu legen Sie entweder in der Software (oder über die Quelldatei in Inkasso-Import) im Adressaten | Registerkarte Rechtsberatung | Weitere Daten in der Gruppe Adressen im Feld Suchbegriff einen Identifier an, z. B. eine eindeutige Ziffer.
Wenn Sie den Adressaten erstmalig in der Quelldatei importieren funktioniert das ebenfalls, nämlich über den XML-Tag können Sie einen Suchbegriff in diesem Feld anlegen.
<party>
<nr>151</nr>
Dabei sind maximal 20 Zeichen als Identifier / Suchbegriff erlaubt.
XML-Tags und ihre fachliche Bedeutung
Wenn Sie später erneut eine Quelldatei mit diesem Identifier / Suchbegriff über DATEV Anwalt Inkasso-Import importieren, wird der bestehende Adressat referenziert und kein neuer Adressat angelegt.
Vielen Dank Frau Kubisch für die schnelle Antwort!
ich werde mir das in Ruhe anschauen und ausprobieren..... 😊