Hallo,
seit dem Update bekomme ich jedes Mal, wenn ich beA abrufen / versenden möchte, folgende Fehlermeldung.
Verbindungstest wurde durchgeführt und war auch alles erfolgreich.
Was kann ich noch tun, damit der Fehler nicht mehr auftritt?
Hallo,
die Fehlermeldung besagt, dass "the user", d.h. wohl Sie, nicht über die benötigten Rechte verfügt.
Was sagen die Details im letzten Punkt des Verbindungstest?
Ist alles grün und in Ordnung...
Kann es sein, dass bei Ihnen zusätzlich ein Kanzleipostfach eingerichtet wurde?
Ansonsten würde ich noch versuchen die Rechte auf der WebSeite der BRAK nochmals zu speichern um dafür zu sorgen, dass diese auch in der Datenbank liegen und Anwalt classic den richtigen Abgleich vornehmen kann.
Ist mit Kanzleipostfach gemeint, ob es jetzt einen beA Zugang für die gesamte Kanzlei gibt.
Die Karte ist zwar da, jedoch wurde das Postfach nicht in Datev eingerichtet.
Wie von Herrn Müller beschrieben kommt diese Meldung idR., wenn vom Berufsträger nicht alle erforderlichen Rechte an Sie vergeben wurden.
APO00017 0908 The user doesn´t have the required rights
Bitte prüfen Sie im Fenster beA-Verbindungstest durch Klick auf "Details", ob optionale Rechte fehlen, die Sie z. B. zum Versenden oder Zurückweisen von eEBs benötigen.
Erforderliche Berechtigungen für beA-Schnittstelle (Dok.-Nr. 1004541)
Wenn das nicht der Fall ist, melden Sie sich bitte im Programmservice DATEV Anwalt, damit wir uns das bei Ihnen auf dem System anschauen können.
Vielen Dank für die Nachrichten.
Aber woher weiß ich, welcher Berufsträger Probleme macht, da wir mehrere Anwälte haben?!
Den Verbindungstest habe ich schon durchgeführt. Alles war grün und erfolgreich.
Dazu klicken Sie im Fenster beA-Verbindungstest auf den Link Details. Unter --> Details ist eine html-Protokolldatei verlinkt. In der Protokolldatei sehen Sie, auf welche beA-Konten das verwendete Zertifikat Zugriff hat.
Für diese Konten müssen die Konten-Inhaber (Berufsträger oder Vertreter der BAG) im beA-Webclient die erforderlichen Rechte für die beA-Schnittstelle in DATEV Anwalt classic erteilen. Nicht erteilte erforderliche Rechte sind rot markiert. Bei den optionalen Rechten steht "Nein". Der Rechtsanwalt steht in der Überschrift.
Erforderliche Berechtigungen für beA-Schnittstelle (Dok.-Nr. 1004541)
Dort ist alle grün und richtig gesetzt. Ich weiß leider nicht, wo der Fehler liegt ☹️
Bitte prüfen Sie noch, ob optionale Rechte mit "Nein" vorhanden sind, die Sie für die aktuelle Aktion benötigen.
Wenn das nicht der Fall ist, müssten Sie sich mit dem Problem an den Programmservice DATEV Anwalt melden.
Einzig bei "Nachricht mit VHN versenden" ist Nein ausgewählt. Was bedeutet das?
Der Benutzer kann mit diesem Recht im Namen des Postfachinhabers Nachrichten auf einem sicheren Übermittlungsweg versenden. Dieses Recht kann nur über die Vergabe der Rolle VHN-Berechtigter vergeben werden. Die Rolle VHN-Berechtigter kann nur für das Postfach einer Berufsausübungsgesellschaft vergeben werden.
Es ist also korrekt, wenn Sie dieses Recht nicht haben, da Ihr Beitrag ja kein Gesellschaftspostfach betrifft.
Ich muss auch dazu sagen, dass die Anwälte diese Fehlermeldung auch bekommen, also die, die Berufsträger sind...
Bitte melden Sie sich im Programmservice DATEV Anwalt. Wir müssen uns das bei Ihnen direkt anschauen.
Kann es sein, dass neue beA-Karten eingerichtet worden sind und noch nicht bei allen richtig freigeschaltet worden?
Bei uns haben alle Anwälte Zugriff und einige Rechte auf die Postfächer der anderen Anwälte. Wenn ich mich recht entsinne, kam diese Fehlermeldung bei uns auch, wenn die Anwälte die neue Karte eingerichtet hatten, aber diese noch nicht bei allen die Zugriff auf das Postfach haben freigeschaltet wurde.
Ich muss sage, dass die Fehlermeldung erst auftaucht, seitdem ein neue Update von Datev installiert wurde. Davor lief alles einwandfrei und die beA-Karten waren davor schon eingerichtet.