Seit dem Versionsupdate 12.0 füllen sich die Platzhalter in der Vorlage "Kurzrubrum" nicht, wenn das Dokument über die Software Highspeech geöffnet wird (Erstellen des Dokumentes im Sekretariat). Wenn man über die Funktion "Schreiben erstellen" geht, funktioniert es reibungslos.
Hat das Problem jemand und eine Lösung dafür?
(ggf. andere Platzhalter: meine Vorlage verwendet
«phx[Antragsteller1Bez]» und «phx[Antragsgegner1Bez]»)
Und eine weitere Frage: Die Aufgabenübersicht lässt sich nicht mehr als Autostart im DATEV_Arbeitsplatz einrichten. Man kann das zwar umgehen, in dem man "mit allen geöffneten Arbeitsblättern wieder starten" auswählt. Trotzdem ist die Aufgabenübersicht dann oft doch nicht mehr da...
Hallo Herr Becker,
mein Vorschlag von gestern war nicht korrekt. HighSpeech funktioniert derzeit nur mit der alten Schriftguterstellung. Unser Kooperationspartner Datatronic hat von uns die Schnittstelle für die neue Schriftguterstellung erhalten und ist noch bei der Anprogrammierung für HighSpeech. Wann Datatronic die geänderte Schnittstelle zur Verfügung stellt, ist uns nicht bekannt, da müssten Sie direkt dort nachfragen.
Sie müssten daher als Workaround entweder nachfolgende Anleitung durchführen oder im Programmservice DATEV Anwalt anrufen, wenn Sie dabei Hilfe benötigen.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechsanwaltsmarkt
Hallo Herr Becker,
zu Ihrer weiteren Frage "Die Aufgabenübersicht lässt sich nicht mehr als Autostart im DATEV_Arbeitsplatz einrichten.". Wie gehen Sie denn dabei vor?
Ich habe in der Aufgabenübersicht im Registerreiter "Dieses Arbeitsblatt bei Start öffnen" gewählt. Beim nächsten Start wurde auch das Arbeitsblatt "Aufgabenübersicht" automatisch geöffnet.
DATEV Arbeitsplatz mit ausgewählten Arbeitsblättern starten
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt