Aufgrund zweier Monierungen des Mahngerichts stelle ich gerade fest, dass bei mir mit dem letzten Update (30.09.) die automatische Anrechnung der 2300 VV-RVG auf die nachfolgenden gerichtlichen Gebühren (3100 bzw. 3305 VV-RVG) verschwunden sind, sowohl im Forderungskonto als auch bei Rechnungserstellung.
Habe ich einfach nur einen zu setzenden Haken übersehen oder gibt es einen tieferen Grund für diese Änderung? Und noch wichtiger: wie stelle ich diese automatische Anrechnung wieder her?
Danke für Hinweise!
MfkG
RA Jens Hänsch
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Das Problem können wir intern nicht nachstellen und haben auch keine weiteren Anfragen von anderen Anwendern dazu erhalten. Bitte melden Sie sich im Programmservice DATEV Anwalt, damit wir uns das bei Ihnen anschauen können.
Sehr geehrter Herr Kollege Hänsch,
wir haben das gleiche Problem. Verraten Sie uns, wie Sie es gelöst haben? Wir wären sehr dankbar!
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Juliane Pokar
Sie können im DATEV Arbeitsplatz unter Organisation\DATEV Anwalt Einstellungen\Kostenrechnung\Konfliktfälle überprüfen und ggf. neu anlegen, welche Anrechnungsfälle im System hinterlegt sind.
Dort würde ich nachsehen, ob der Konfliktfall überhaupt angelegt wurde.
Sofern dort der Konfliktfall 2300/3100 hinterlegt ist, wird sich der Service die Sache ansehen müssen, denn dann scheint es tatsächlich ein technisches Problem zu geben, ansonsten hat wohl jemand an den Einstellungen "gebastelt", was dann entweder selbst korrigiert werden kann, oder der Service übernimmt.
Sehr geehrte Frau Kollegin Pokar,
der Service hat das Problem über Fernbetreuung gelöst, war auch offensichtlich nicht ganz trivial und hat einige Zeit gedauert. Es sah so aus, als seien bei Updates schon seit längerer Zeit die Anrechnungstabellen nicht ordnungsgemäß aktualisiert worden. Das musste dann vom Service manuell nachgeholt werden.
mfkG
Jens Hänsch
Herzlichen Dank für den Hinweis. Der Konfliktfall 2300/3100 ist dort zwar hinterlegt, aber bezüglich der Position 2300 ist dort eine Gültigkeit bis 30.09.2021 angegeben. Das erklärt, warum es erst seit kurzem nicht mehr geht. Wie ich die Einstellungen ändere weiß ich noch nicht, aber so bin ich schon mal eine Erkenntnis weiter.
Sehr geehrter Herr Kollege Hänsch,
bei den Updates wird das Problem bei uns wohl auch liegen. Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Juliane Pokar
in diesem Fall - und nach der Ursachenschilderung des Kollegen Hänsch - würde ich entsprechend dem Hilfedokument Neue Gebührenversion für Rechnung importieren vorgehen.