Hallo Community,
aktuell gibt es eine Störung bei beA, die sich im Anwaltspostfach durch die Meldung #APO00130 zeigt.
Die Störung besteht seit 14.26 Uhr. Ein Ende ist nicht angegeben.
https://portal.beasupport.de/verfuegbarkeit
Freundliche Grüße
Renate Nutsch
Produktservice Rechtsanwaltsmarkt
Am 18.01.2024 wird ein Zertifikatswechsel auf dem Niedersächsischen Intermediär vorgenommen in der Zeit von 14 Uhr bis 15 Uhr vorgenommen.
Arbeiten Beamte auch mal nachts oder spart sich das Land die Kosten für Überstunden oder Nachtzuschläge? Ist nicht das erste Mal, dass das beA mitten am Tag down ist 😅.
Arbeiten Beamte auch mal nachts?
Ja, damit niemand besoffen Auto fährt😀
Gruss Mike
Ich weiß, gehört hier nicht hin aber der ZRE macht's nicht anders 😂:
Die E-Rechnung wird super 🙌. Super kaputt, ja 😆. Und anderswo arbeiten die auch nachts auf den Autobahnen, damit die Bürger asap wieder gute Fahrt haben.
aktuell (26.01: 08:51 Uhr) scheint es wieder eine Störung bei der Anmeldung ans beA zu geben.
Im APO wird derzeit die Fehlernummer #APO000075.
Beim Versuch die Webseite https://www.bea-brak.de/bea zu erreichen erscheint die Meldung: "
no healthy upstream
Da wir das SR von gestern noch nicht installiert haben, liegt es nicht an der neuen Version😥
Vielen Dank für den Hinweis!
ASP- und Smart-IT-Kanzleien erhalten anstatt #APO00075 im Anwaltspostfach die Meldung #APO00147.
Auf der BRAK-Seite ist leider noch keine Störung dokumentiert: https://portal.beasupport.de/verfuegbarkeit.
Aber auf der beA-expert-Seite beträgt seit heute morgen 8:00 Uhr die Fehlerquote beim Login 99%: https://bea.expert/bea-stoerung/.
Falls jemand diese Informationen benötigt.
Liebe Community,
es gibt aktuell wieder eine Störung bei der Fernsignatur
Fernsignatur z.T. nicht möglich u.a. Fehler:
Server nicht erreichbar
Fehler 481 (failed to augment token), Fehler 503, Fehler 500
Diese Störung kann möglicherweise ein Login mit Karten verhindern.
Status am 31.01.2024 - 15:35
Freundliche Grüße
Renate Nutsch
Produktservice Rechtsanwaltsmarkt