abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktenbeteiligte nicht sichtbar

8
letzte Antwort am 04.08.2023 14:32:28 von Wiebelle
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Götterdämmerung
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
424 Mal angesehen

Hallo,

 

ich arbeite erst seit 4 Wochen mit Datev-Anwalt Classic, daher bitte ich um Nachsicht. Ich lege Aktenbeteiligte bei Beteiligte anlegen neu an, z:B. das Gericht oder einen 2. Gegner und wenn ich dann in Alle aktiven Akten bin werden mir die angelegten Beteiligten nicht angezeigt. Was muss ich tun um diese sichtbar zu machen?

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
411 Mal angesehen

Hallo @Götterdämmerung 

 

Mir ist noch nicht ganz klar, welche Schritte sie wann und wie gemacht haben bzw. an welcher Stelle Sie sich befinden.

 

Sofern ich Ihre Ausführungen richtig interpretiere unterläuft Ihnen ein "Fehler" der mir selbst nach mehr als 10 Jahren Anwalt classic noch immer regelmäßig unterläuft😎.  Nach der Erfassung des Adressaten vergesse ich diesen als Beteiligten hinzuzufügen. 

 

 

Beteiligtendialog.jpg

 

  Ansonsten müssten Sie Ihren Workflow etwas genauer beschreiben.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
Götterdämmerung
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
405 Mal angesehen

Hallo agmü,

 

Danke für die schnelle Antwort. 

 

Also ich lege den Adressaten an, dann nehme ich ihn als Beteiligten in die Akte rein. Dort sehe ich ihn auch (das Gericht oder den 2. Gegner) (das nehme ich  von Rechts auf die linke Seite) aber wenn ich jetzt in aktive Akten wechsle und mir die entsprechende Akte auswähle und dann unten auf die Aktenbeteiligten gehe, sehe ich weder das Gericht noch den 2. Gegner.

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 9
397 Mal angesehen

@Götterdämmerung  schrieb:

...

Also ich lege den Adressaten an, dann nehme ich ihn als Beteiligten in die Akte rein. Dort sehe ich ihn auch (das Gericht oder den 2. Gegner) (das nehme ich  von Rechts auf die linke Seite) aber wenn ich jetzt in aktive Akten wechsle und mir die entsprechende Akte auswähle und dann unten auf die Aktenbeteiligten gehe, sehe ich weder das Gericht noch den 2. Gegner.


Das Gericht wird in der Regel nicht über den Reiter "Beteiligte" in der Akte erfasst, sondern über den Reiter "Verfahren/Gericht" und ist dann in der Schnellinfo Aktenbeteiligte auch nicht sichtbar (leider; nur dass ist eine andere Geschichte😎).

 

Nach Ihrer Schilderung kann ich, ohne Blick auf Ihr System als potentielle Ursache nur noch vermuten, dass vergessen wurde die Akte nach dem hinzufügen des Beteiligten zu speichern. 

 

Ihre Worte "(das nehme ich  von Rechts auf die linke Seite)" deuten darauf hin, dass Sie den betreffenden Adressaten wieder aus der Liste der Aktenbeteiligten (im Screenshot auf der rechten Seite) entfernen.  Dann wäre klar, warum der weitere Gegner nicht in der Schnellinformation "Aktenbeteiligte" auftaucht. 

 

Allerdings hat auch der Arbeitsplatz eine (uralte) Schwäche bei der Aktualisierung der Anzeige, wenn eine Akte bereits angezeigt worden war.  In diesem Fall hilft nur über die Taste "F5" einen refresch anzustoßen; ggf. auch mehrfach.  

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
Götterdämmerung
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
385 Mal angesehen

Hallo agmü,

 

das war Frauenrechts (Entschuldigung)

 

Wie kann ich denn ein Schreiben an das Gericht machen, wenn das Gericht nicht in der Schnellansicht als Beteiligter auftaucht??? Dann habe ich es auch nicht, wenn ich aus der Schnellansicht ein neues Dokument erstellen will.

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 9
379 Mal angesehen

In der Akte auf dem Reiter "Verfahren/Gericht" das Gericht hinterlegen - Akte speichern (in der Regel wird das richtige Gericht nach der Anschrift des ersten Gegners in der Akte ermittelt).

 

Im Schreiben erstellen Dialog die gewünschte Vorlage wählen und ggf. bei der Empfängerart auf "Gericht" wechseln.  Dann wird automatisch das in der Akte hinterlegte Gericht der aktiven Instanz vorgeschlagen.  Haben Sie bereits mehrere Instanzen angelegt können Sie über den Empfänger das "richtige" Gericht aussuchen.  Die Adresse wird dann automatisch aus den Institutionsdaten gezogen. 

 

20230803-04.png 

 

 

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 9
349 Mal angesehen

Hallo @Götterdämmerung ,

 

ich kann den Fehler hier auch nicht nachstellen. Prüfen Sie bitte nochmal, ob Sie vorgehen wie im Dokument beschrieben:

 

Unmittelbare Aktenbeteiligte zur Akte hinzufügen

 

Silvia_Kubisch_5-1691140938599.png

 

 

Wenn Sie die Akte speichern und anschließend die Schnellinfo Aktenbeteiligte öffnen, müssen dort die Aktenbeteiligten im Baum sichtbar sein.

 
 

Schnellinfos zur Akte öffnen

 

Silvia_Kubisch_2-1691140823294.png

 

Wie Sie Gerichte in der Akte anlegen, ist hier beschrieben:

 

Gerichtsinstanz in Prozessakten anlegen

 

Die Gerichte sehen Sie nicht in der Schnellinfo, sondern nur in der Akte im Arbeitsblatt Verfahren/Gericht.

 

Silvia_Kubisch_4-1691140898727.png

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
Götterdämmerung
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
338 Mal angesehen

Heute Morgen habe ich meinen Aktenbeteiligten in der Akte gehabt. Da hat gestern auch kein F5 geholfen. Das mit dem Schreiben an das Gericht hat nunmehr auch funktioniert. Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe 🙂

Wiebelle
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 9
328 Mal angesehen

Moin,

 

Ihr Problem haben Sie ja inzwischen gelöst. Ich empfehle das Dokument 1005152 . Das gibt einen Überblick über alle Funktionen in Datev Anwalt und man kann sich darüber durch alle relevanten Dokumente klicken.

 

Besonders hilfreich als Neueinsteiger mit Erfahrung mit anderen Anwaltsprogrammen.

8
letzte Antwort am 04.08.2023 14:32:28 von Wiebelle
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage