Hallo,
wir nutzen den "alten" Kontennachweis GuV und Bilanz als xls-Export für diverse Nebenrechnungen.
Nun wurden div. Mandanten auf den neuen Jahresabschluss umgestellt. Leider ist nun der Export der Kontennachweis deutlich anders als im "alten" Jahresabschluss.
Gibt es die Möglichkeit, die Kontennachweise wie gewohnt zu exportieren bzw. in Excel zu öffnen?
Danke und Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
zuerst würde mich interessieren, was Sie konkret beim Export im neuen Jahresabschluss stört🤔? Das lässt sich aus Ihrem Thema leider nicht herauslesen 😜.
Es gibt keine Möglichkeit den Export "exakt" wie im Jahresabschluss auf Basis von Zuordnungstabellen durchzuführen.
Grundsätzlich lässt sich der Kontennachweis über die nachfolgenden 2 Wege exportieren, haben Sie den jeweils anderen Weg probiert?
In Jahresabschluss entwickeln wird das Angezeigte exportiert, bei Ausgeben - Jahresabschluss die Auswertung.
Vielleicht hilft Ihnen der 2.-te Weg bereits weiter, dieser Export ist sehr dem früheren Export sehr ähnlich. Wenn nein, interessiert mich Ihre Kritik 👆🙂.
Mit freundlichen Gruß
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Hallo Lukas,
entschuldigen Sie bitte die sehr späte Antwort.
Konkret meine ich:
1. Dateityp bei Excel: XLS ist voreingestellt, wie kann man es dauerhaft auf XLSX ändern.
2. der Aufwand wird nicht mehr mit einem Minuszeichen dargestellt, wie kann ich das ändern?
3. beim Ausdruck einer DATEV-Auswertung kann ich in der Fußzeile nicht mehr einstellen, dass ich das Datum und die Uhrzeit ausgegeben haben möchte .... Wie kann ich das ändern?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Freundliche Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
zu Ihren Fragen an Lukas:
1. Das Format für den Excel-Export kann in Kanzlei-Rechnungswesen aktuell nicht dauerhaft auf .xlsx umgestellt werden. Wir verwenden noch .xls, da dieses Format für alle Kunden kompatibel ist. Auch für den Export mit älteren Excel-Versionen. Eine Umstellung ist aber geplant und wird für den Sommer angestrebt.
2. Das Minuszeichen können Sie über die Eigenschaften zu den Auswertungen wählen. Markieren Sie zum Beispiel im Register Ausgeben- Jahresabschluss die Auswertung Gewinn- und Verlustrechnung. Sie können dann in den Eigenschaften - GuV in der Kategorie Wertedarstellung die alternative Vorzeichenausgabe aktivieren/deaktivieren.
3. Diese Formatierung finden Sie nicht mehr unter Extras | Auswertungseigenschaften. Die Kopf- und Fußzeile können Sie jetzt direkt bei den Auswertungen in den Eigenschaften bearbeiten.
Sie befinden sich im Register Ausgeben – Jahresabschluss. Markieren Sie die Auswertung und wählen Sie in den Eigenschaften | Umfang und Varianten | Kopf- und Fußzeile bearbeiten. Weitere Infos finden Sie unter Listbilder und Dokumente im DATEV Rechnungswesen-Programm gestalten.
Im Editor zum Bearbeiten der Kopf- und Fußzeile finden Sie unter Verfügbare Elemente | Platzhalter | Auswertungen auch Platzhalter für Datum und Uhrzeit.
Viele Grüße
Sabine Bosch-Frühauf
Service Jahresabschluss
DATEV eG