Hallo zusammen,
zum ersten Mal habe ich ein seltsames Phänomen:
Ich habe in lexoffice alles durchgeguckt. Der Mandant hat keinen neuen Export der alten Daten veranlasst; ohnehin würde bei lexoffice die Meldung erscheinen, dass die Daten bereits übertragen wurden. Die wiederholt in DATEV vom Rechenzentrum geholten Daten stimmen mit den bereits am 14.11.2023 importierten Daten überein.
Ich habe das Phänomen bei meinen anderen lexoffice-Mandaten gegengeprüft. Bei keinem werden Daten doppelt eingespielt.
Grundsätzlich würde ich es begrüßen, wenn der Import von Daten wiederholt möglich wäre. Allerdings sollte das Doppel entsprechend gekennzeichnet sein.
Hat jemand das gleiche Phänomen und kennt jemand den Grund dafür?
Mit freundlichen Grüßen
Sonja Seibold
Hallo @s_seibold ,
es ist kein entsprechendes Thema bei der Übernahme per Buchungsdatenservice aus lexoffice bekannt.
Bitte wenden Sie sich per Servicekontakt an den Service. Servicekontakt anlegen
Dort kann die Ursache für die doppelte Datenbereitstellung geprüft werden.
Grundsätzlich würde ich es begrüßen, wenn der Import von Daten wiederholt möglich wäre. Allerdings sollte das Doppel entsprechend gekennzeichnet sein.
Da diese Funktion derzeit nicht über die Schnittstelle verfügbar ist, kann dies als Ursache ausgeschlossen werden.
Ihre Anregung nehme ich gerne auf.
@Andreas_Thaler schrieb:
Ihre Anregung nehme ich gerne auf.
+1 Nennung bitte. Andernfalls muss man entweder den Übertrag nochmal neu anstoßen, wobei L so schlau ist und die Belege nicht doppelt überträgt. Oder man lädt sich manuell die EXTF herunter und spielt sie manuell ein. Beides nicht schön.
Zumal: Cloud first ausgerufen wurde? Man lädt die Datei aus dem RZ ins lokale on-premise Programm, verarbeitet sie dort und am Ende schickt man de ganze FiBu wieder ins RZ? Hm. Das ist wohl hybrides Arbeiten.