abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlungsziele Debitoren

6
letzte Antwort am 21.04.2023 11:01:46 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Martina4
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
215 Mal angesehen

Hallo, 

 

leider habe ich noch immer keine Lösung für mein Problem. 

Unsere Zahlungsziele sind in Datev alle angelegt. Importiere ich unsere Ausgangsrechnungen aus dem externen Warenwirtschaftssystem wir dieses mal erkannt und die Fälligkeit berechnet und bei anderen Kunden wieder nicht. 

Das heiße hier ist das Rechnungsdatum = Fälligkeitsdatum. 

 

Ich kann mir also eine Forderungsalterungsliste aus Datev nicht ziehen bzw. muss diese in Excel manuell bearbeiten, was nicht im Sinne des Erfinders sein kann. 

 

Kann mir jemand weiterhelfen und ggf. sagen wie ich das ändern kann bzw. wo hier das Problem ist. 

 

 

seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 7
203 Mal angesehen

Hallo @Martina4 ,

 

was wird denn im Belegfeld 2 vom Wawi-System in den jeweiligen Buchungssätzen übergeben?

 

VG Sven Ehlers

0 Kudos
Martina4
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
195 Mal angesehen

Hallo Herr Ehlers, 

 

das Belegfeld ist frei , hier wird nichts übertragen. 

 

Unter Belegfeld 1 die Rechnungsnummer unter Datum  und Leistungsdatum das Rechnungsdatum.

 

 

0 Kudos
seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 7
190 Mal angesehen

Hallo @Martina4 ,

 

Hatten Sie schon in der DATEV-Hilfe nachgeschaut?

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1070428

 

Hier werden die Prioritäten und Szenarien beschrieben.

 

Wichtig: Die Hinterlegung der Zahlungsbedingungen in den Debitoren wirkt sich nur auf zukünftige Importe aus.

 

Zusätzlich Standard für Unternehmen (z. B. 14 Tage netto) schon einmal in den Standard-Daten des Unternehmens hinterlegen.

 

VG Sven Ehlers

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 7
152 Mal angesehen

Wenn die Zahlungsbedingungen nicht berücksichtigt werden, kann eine Ursache sein, dass der Adressatentyp in den Geschäftspartnerstammdaten fehlt. Diese passiert häufig beim Import der Stammdaten (weil das Datenfeld in der Importdatei fehlt).

 

 

eliansawatzki_0-1681975344959.png

 

*Testdaten

 

 

Den Adressatentyp können Sie in den Geschäftspartnerstammdaten über das Kontextmenü (rechte Maustaste) mit der Funktion "Geschäftspartner umsetzen" massenhaft ändern/ergänzen.

 

 

 

Martina4
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
140 Mal angesehen

Hallo "Meister", 

 

leider kann ich hier die Auswahl massenhaft ändern/ergänzen nicht wählen, es sind ja auch alle Zahlungsbedingungen angelegt Adresstypen ebenso. 

 

Ich hoffe auf weitere Eingebungen, Danke!

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
115 Mal angesehen

Hallo @Martina4 ,

 

da es für diesen Sachverhalt verschiedene Konstellationen gibt, ist es sinnvoll sich Ihren Fall anzusehen und zu prüfen.

 

Wenden Sie sich bitte hierzu an unseren Service Finanzbuchführung unter der Nummer 0911-31938600 oder schriftlich über den  Servicekontakt online 

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
6
letzte Antwort am 21.04.2023 11:01:46 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage