abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlungen erstellen mit Übernahme aus "Zusatzinformationen" klappt nicht

5
letzte Antwort am 02.12.2019 14:06:19 von Selina_Gottwald
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
maxmoritz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
450 Mal angesehen

Seit dem Jahreswechsel und den Änderungen im "Bereich Zahlungen" funktioniert die Erstellung von Zahlungen nicht korrekt.

Beim buchen von Eingangsrechnungen erfassen wir die Rechnungsnummer der Rechnung im Bereich "Zusatzinformation" unter der Informationsart "Rechnungsnummer".

Beim Erstellen der Zahlungen soll diese "Rechnungsnummer" im Verwendungszweck auftauchen! Das hat bisher ohne Probleme funktioniert.

Seit der Umstellung geht es nicht mehr! 

Im Bereich "Einstellungen Zahlungen/Lastschriften" habe ich unter "Verwendungszweck" das Feld "Indiv.VW-Zweck" zu den ausgewähltem Feldern geschoben. Im Bereich "Eigenschaft" ist der Punkt Zusatzinfo-Art: Rechnungsnummer markiert.

Werden jetzt Zahlungen erstellt, wird aber keine Rechnungsnummer im Verwendungszweck angezeigt!?

Was mache ich falsch?

Danke

Gruß

Sven

maxmoritz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
251 Mal angesehen

Antwort von Datev:

Sehr geehrter Herr Diettrich,

der von Ihnen geschilderte Fehler in der Version 7.2 von Rechnungswesen pro ist uns bekannt.

Dieser wird mit dem Service-Release, welches voraussichtlich ab 25.01.2019 zum Download bereitsteht, behoben sein.

Zur Fehlerbehebung installieren Sie das Service-Release.

Mit freundlichen Grüßen

DATEV eG

Der Beitrag wurde aus Datenschutzgründen von @K. Schönweiß geändert. Siehe @Netiquette.

0 Kudos
AP
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
248 Mal angesehen
Spoiler
 

Guten Tag,

 

ich möchte die Zahlungen in Kanzlei Rewe erstellen. Wie kann ich es so einstellen, das keine Zahlungsträger und Auslandsüberweisungen nicht mit erstellt erden?

 

Außerdem werden die Zahlungen mit allen offenen Posten erstellt, die in Abhängigkeit der gewählten Einstellungen bis zum eingestellten Datum Skonto-fällig werden. Wie kann man nur die Zahlungen erstellen, bei denen man später zahlen möchte und eben nicht das Skonto in Anspruch nimmt, sondern das spätere Fälligkeitsdatum? Das heißt bei z.B. "Fälligkeit 14 Tage 3 % und 30 Tage netto" - wie kann ich hier das Skonto außen vor lassen und nur die "netto-Zahlungen" (ohne Skontoanspruch z.B. 30 Tage Netto und nicht 14 Tage 3 % Skonto) bis zum gewünschten Zahltag erstellen?

 

Danke.

 

AP

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Gottwald
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 6
222 Mal angesehen

Hallo,

 

es ist auschlaggebend, welche Einstellungen Sie in den Stammdaten hinterlegt haben.
Bitte melden Sie sich deshalb an den Programmservice Rechnungswesen, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglichst klären können.

 

Mit freundlichen Grüßen, 

 

DATEV eG

Selina Gottwald 

Programmservice Rechnungswesen (FIBU) 

0 Kudos
AP
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
216 Mal angesehen

In den Mandantenstammdaten Grunddaten,OPOS war keine solche Einstellung zu finden?!

 

Das heißt ich müsste in den Kreditor-Stammdaten alle Zahlungsbedingungen mit z.B. "14 Tage 3% / 30 Tage netto" manuell so ändern, das kein Skonto mehr hinterlegt ist. Dachte nur, da es ggf. eine Option gibt, wie bei Einstellung "Zahlungen/Lastschriften" keine Skontierung mit max Zahlungsziel; stattdessen finde ich hier nur die fristgerechte Skontierung oder generelle Skontierung oder generelle Skontierung mit max. Zahlungsziel?!

 

Schade?!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Gottwald
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
204 Mal angesehen

Hallo, 

 

 

wie bereits im vorherigen Post erwähnt, wenden Sie sich bitte an den Programmservice Rechnungswesen um das Anliegen zu klären. 

 

 

Mit freundlichen Grüßen, 

 

DATEV eG

Selina Gottwald 

Programmservice Rechnungswesen (FIBU) 

0 Kudos
5
letzte Antwort am 02.12.2019 14:06:19 von Selina_Gottwald
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage