abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlungen erstellen: Verrechnen von Kreditor mit Debitor

7
letzte Antwort am 30.08.2023 16:24:20 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mhelm
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
4033 Mal angesehen

Ich möchte einen Kreditor zahlen und im Rahmen der Zahlungserstellung eine Forderungsposition verrechnen. Die Forderung steht auf einem Debitorkonto. Gibt es hierfür einen technisch eleganten Weg oder muss man den Debitorposten auf den Kreditor zuvor umbuchen?

 

Danke vorab.

DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 8
3992 Mal angesehen

Hallo @mhelm,


wie Sie in Ihrer Anfrage erwähnt haben, ist hierzu eine Umbuchung vorzunehmen. Eine automatische Verrechnung zwischen Kreditor- und Debitor-Posten ist nicht möglich. Gerne melde ich Ihr Anliegen an unsere Entwicklung weiter.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

Yves_the_Chief
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
3869 Mal angesehen

Dies wäre eine sehr nützliche Funktion!!!

Aus anderen Programmen kenne ich die bereits.
Hier kann in der Stammdatenanlage schon hinterlegt werden, zu welchem Debitor der Kreditor gehört, wenn es sich z.B. um die gleiche Firma handelt.
Beim Zahlungsvorschlag werden dann nur noch mit einem Haken die benötigten offenen Posten des Kreditors und des Debitors ausgewählt und verrechnet.

Jana1312
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 8
2623 Mal angesehen

Guten Tag Frau Schoenweiss,

 

ich würde mich ebenfalls über die Möglichkeit einer automatisierten Verrechnung zwischen Kreditor- und Debitor-Posten freuen. Hat sich hier in den letzten Jahren etwas getan oder ist Ihre damalige Aussage noch aktuell?

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Jana Dienelt

MiMiMi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
2603 Mal angesehen

Würde mich auch interessieren.

 

Grundsätzlich kann man ja in DATEV (Stammdaten Debitoren/Kreditoren Fibu) ja einen Debitor mit einem Kreditor verknüpfen.

Warum also nicht einen Schritt weiter gehen?😁

 

Wär auch nicht schlecht, wenn Opos beim Buchen der Bank dann solche Daten automatisch zum ausziffern verwenden könnte....

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 8
2562 Mal angesehen

Kleiner Tipp: Macht das als IDEE auf. Datev wird das hier nur weiterverfolgen wenn Ihr genügend Leute zusammentrommelt, die für die IDEE stimmen...

Jana1312
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
2525 Mal angesehen

Vielen Dank für den Tipp!

Ich habe eine Idee daraus gemacht und hoffe nun auf Unterstützung 🙂

 

https://www.datev-community.de/t5/Ideen-zu-Unternehmen-online/Automatisierte-Verrechnung-von-Forderungspositionen-bei-Zahlung/idi-p/372360#M6890

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
2486 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

die damalige Aussage ist noch aktuell. Eine Umsetzung in den DATEV-Rechnungswesen Programmen ist aktuell nicht geplant.

 

Wenn es um Ideen für die DATEV-Rechnungswesen Programme geht, können diese im Community Programm-Bereich Betriebliches Rechnungswesen platziert werden. Über DATEV Ideas werden für Ideen aktuell die Produkt-Bereiche


- Automatisierungsservice Rechnungen
- Liquiditätsmonitor


angeboten. Siehe Infos unter https://www.datev-community.de/t5/Fragen-und-Anregungen-zu-DATEV/neue-teilnehmende-Bereiche-in-DATEV-Ideas-f%C3%BCr-Q2-2021/m-p/207086.
Weitere Produkt-Bereiche zum Betrieblichen Rechnungswesen sind nach aktuellem Stand nicht angedacht.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
7
letzte Antwort am 30.08.2023 16:24:20 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage