abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

XRechnung erstellen in DATEV Auftragswesen

6
letzte Antwort am 06.11.2024 16:28:30 von da_ron
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
natalied
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
327 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich möchten gerne im DATEV Auftragswesen (Mittelstand Faktura) eine XRechnung erstellen. Ich bin leider noch nicht drauf gekommen, wie das funktioniert... Bei uns wird automatisch das ZugFerd-Format ausgewählt. Ich finde leider nichts in den Einstellungen, etc. Aus dem DATEV Hilfecenter werde ich leider auch nicht schlauer.

 

Vielleicht kann mir einer von euch helfen.. Ich bin echt ratlos.

 

Vielen lieben Dank. 😊

peter
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
320 Mal angesehen

Hallo,

 

vielleicht hilft Ihnen das Dokument  1008456 weiter.

Gruß
Peter
0 Kudos
da_ron
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
274 Mal angesehen

Was evtl. in dem beschriebenen Hilfedokument untergeht, ist ein sehr schönes Erklärvideo, das dort verlinkt ist.
https://www.datev.de/web/de/service-und-support/hilfe-video/datev-auftragswesen-e-rechnungen-erstellen-und-uebermitteln/

Vielleicht nochmal etwas zu den Begriffen:
Der Oberbegriff einer ab 2025 in Teilen verpflichtenden elektronischen Rechnung heißt E-Rechnung.

Eine E-Rechnung kann stand jetzt in 2 Ausprägungen (Formaten) in verschiedenen rechnungserstellenden Softwareprogrammen, wie z.B. dem Auftragswesen entstehen. Entweder ist das ZUGFeRD 2.0 oder XRechnung.
Während ein ZUGFeRD 2.0 ein PDF als Sichtkomponente mit eingebetteten strukturierten XML Daten enthält, sind bei einer XRechnung NUR strukturierte XML Daten enthalten OHNE eine PDF Datei.

Welches der 2 o.g. Formate im DATEV Auftragswesen beim E-Rechnungsversand generiert wird, richtet sich nach bestimmten Übermittlungsdaten im Beleg (Zustelladresse, Leitweg-ID), die bei der Übermittlung ausgewertet werden.

Das schon veraltete ZUGFeRD 1.0 Format ist zwar etwas ähnliches wie das ZUGFeRD 2.0 Format, stellt aber keine gültige E-Rechnung dar. Dieses Format wird in naher Zukunft auch abgekündigt werden:
DATEV Auftragswesen: Abkündigung ZUGFeRD 1.0 - DATEV Hilfe-Center

Die ZUGFeRD 1.0 Funktion kann pro Beleg aktiviert bzw. deaktiviert werden.

da_ron_0-1730815537502.png


In den Einstellungen zu den Belegarten steuert man, ob dieser Haken bei jedem neuen Beleg vorbelegt werden soll.

da_ron_1-1730815654728.png

 

0 Kudos
natalied
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
265 Mal angesehen

Verstehe ich es richtig? Nur wenn ich eine Leitweg-ID eingebe, wird eine XRechnung erstellt? Dies habe ich schon einmal gemacht und die Rechnung wurde dennoch im ZugFerd-Format versendet. 

0 Kudos
da_ron
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
258 Mal angesehen

Nur wenn es sich um eine bestimmte Leitweg-ID handelt (öffentliche Behörde), hinter der per Definition eine Erstellung einer XRechnung hinterlegt ist.

0 Kudos
natalied
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
203 Mal angesehen

Ok, es war die Leitweg-ID von einer Stadt. Also hätte es ja eigentlich funktionieren müssen. Ein anderer Kunde (keine öffentliche Behörde) hätte gerne eine XRechnung, aber das funktioniert ja nicht, da ich keine Leitweg-ID habe. Korrekt? Sorry für das blöde Fragen... 😬

0 Kudos
da_ron
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
168 Mal angesehen

Meines Wissens kann man das nicht pauschal sagen, dass immer bei einer Leitweg-ID einer öffentlichen Behörde auch eine XRechnung entsteht. Es gibt bestimmte Leitweg-IDs, wo das so hinterlegt ist. Vor allem deshalb, weil das jede Behörde individuell festlegen und diesbezüglich Vorgaben machen kann, die der DATEV E-Rechnungsservice dann berücksichtigt.
Im Allgemeinen kann man aber sagen, dass bis auf wenige Ausnahmen derzeit im DATEV Auftragswesen immer ZUGFeRD 2.0 Rechnungen entstehen, wenn keine bestimmte als XRechnung hinterlegte Leitweg-ID (oder gar keine) verwendet wird. Vermutlich wird es da aber auch noch Änderungen geben, da das Ganze gerade im Fluss ist.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 06.11.2024 16:28:30 von da_ron
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage