abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wunsch / Frage: Dateiname der hochgeladenen Belege besser sichtbar machen

4
letzte Antwort am 01.09.2025 10:49:46 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 5
173 Mal angesehen

Unsere Mandanten laden Belege nach Unternehmen online hoch und vergeben dabei (z. B. bei Amazon-Belegen) im Dateinamen zusätzliche Informationen wie „Privat“, „Büro“, „Werkstatt“ usw.
Das ist eine sehr einfache Möglichkeit, jedem Beleg direkt einen Hinweis für die spätere Buchung mitzugeben.

Aktueller Stand:

  • Im Buchungsfenster kann ich mir die Spalte Dateiname einblenden – das funktioniert soweit.

Meine Wünsche/Anforderungen:

  1. Im Fenster „Digitalen Beleg buchen“ → Anzeige des Dateinamens in der Kopfzeile.

  2. Im Fenster „Anzeigen digitaler Beleg“ → ebenfalls Anzeige des Dateinamens in der Kopfzeile (falls technisch möglich).

Zusätzliche Frage:
Wie kann ich nachträglich – also aus der fertigen Buchhaltung heraus – den vom Mandanten vergebenen Dateinamen noch einmal einsehen?
Das wäre sehr hilfreich, um z. B. bei Buchungen wie „Betriebsbedarf“ schnell zu kontrollieren, ob eventuell ein privater Beleg falsch verbucht wurde.

Vielen Dank!

_________________
Edit:
Das Problem entstand , da der Mandant früher die Amazon- Belege ausdruckte, handschriftliche Notizen beifügte, und die Belege dann wieder neu einscannte.
Neu: Einfach nur diese Info in den Dateinamen einbauen.
Frage: Andere und bessere Idee?

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
116 Mal angesehen

Vielleicht hilft das ja:

Beispiel:

Buchführung Juni ist festgeschrieben.

Rufe mir das Kontoblatt auf. 

Nehme einen beliebigen Beleg.

Lasse mir den anzeigen.

Gehe dann auf Exportieren und die Dateibeschriftung wird sichtbar. 

Bei E-Rechnungen funktioniert das aber nicht mehr.

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 5
91 Mal angesehen

Frage: Andere und bessere Idee?


Wenn es absolut unerlässlich ist, würde ich dies eher mit verschiedenen Belegtypen erledigen. Da wären bis zu 99 Typen denkbar.

 

Aber dann muss der Mandant beim Upload mit mehreren Belegtypen umgehen. Auch nicht wirklich schön.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
87 Mal angesehen

Weiterhin kann es vorkommen, dass Belegtypen verschluckt werden, nicht sichtbar sind oder sonst iwas damit ist, die sind nämlich echt anfällig. Habe das nämlich bei einem Mandanten, Belegtyp ist angelegt, wird aber angeblich nicht angezeigt...

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 5
64 Mal angesehen

Vielleicht hilft das ja:

Rufe mir das Kontoblatt auf. 

Nehme einen beliebigen Beleg.

Lasse mir den anzeigen.

Gehe dann auf Exportieren und die Dateibeschriftung wird sichtbar. 


Ich hatte es mit "mit externer Anwendung öffnen" probiert. 

Nein, diese Lösung ist unpraktisch, wenn ich mehr als zwei Belege kontrollieren möchte, also im Konto runterwandern und jeden Beleg kurz sichten möchte. Da kommt der Wunsch, in der Kopfzeile der Beleganzeige den Dateinamen anzuzeigen.
Völlig Utopisch natürlich der Wunsch, daß bei "Einstellungen Liste" in der Kontoblatt- Ansicht eine Spalte mit diesen Werten ausgewählt werden könnte...
Leider gibt es bei DATEV ja keine KI, die in der Lage wäre, die Artikelbezeichnung korrekt in den Buchungstext zu übernehmen.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 01.09.2025 10:49:46 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage