abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie löse ich eine Buchung auf dem Konto 795 auf, sobald das Anlagegut in Rechnung gestellt wurde??

5
letzte Antwort am 15.09.2025 07:58:54 von m_brunzendorf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Schwammerl
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
152 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problemchen mit der Handhabung der Buchungen auf dem Konto 795 im Anlagevermögen.

 

Gehen wir einfach mal von der Anschaffung eines PKW aus. AHK 100.000 € - Anzahlung 20.000 € = Restzahlung 80.000 €

 

Die Anzahlungen für ein neues Wirtschaftsgut wird i. H. v. 20.000 € auf das Konto 795 gebucht.

 

Wenn das Anlagegut später geliefert und der Restbetrag 80.000 € in Rechnung gestellt wird, storniere ich dann die Buchung auf dem Konto 795 (20.000 €) mit einer Generalumkehr und lösche damit das Anlagegut? Oder buche das Anlagegut mit der neuen Rechnung zu 100 % ( 100.000 €) in das AV?

 

Oder bucht man das Anlagegut mit dem Restbetrag (80.000 €) in das AV und macht direkt im AV unter dem Konto 795 eine Umbuchung (20.000 €) auf das Anlagegut PKW und weißt somit die volle Kaufpreissumme aus?

 

Wenn ich die Variante mit dem Restbetrag wähle, dann muss man doch zusätzlich eine Buchung im Rechnungswesen i. H. v. € 20.000 auslösen (Konto Pkw an Konto 795), damit ich bei der Abstimmung FiBu/AV keine Differenz habe. Oder verstehe ich da was falsch?

 

Wer kann mir helfen? Mein Chef würde es schöner finden, wenn ich eine Umbuchung der Anzahlung von 795 auf PKW machen und nur noch den Restbetrag auf PKW buche.

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
112 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

also ich persönlich würde die Anzahlung von 20.000,00 € auf 795 buchen und dann später die Restzahlung ebenfalls auf das Konto 795.

 

Anschließend den Gesamtbetrag von 795 auf PKW.

 

Dadurch sind alle Vorgänge sauber dokumentiert und nachvollziehbar. Zumal kann es auch vorkommen, dass die Schlussrechnung auch im voraus gestellt wird und die Erstzulassung nicht gleich dem Datum der Schlussrechnung entspricht. In dem Fall würde dann die Umbuchung von 795 zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

0 Kudos
Schwammerl
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
105 Mal angesehen

Guten Morgen Björn,

 

Danke, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Jedoch kann ich mir bei dieser Variante auch nicht ersparen, dass ich in ReWe eine extra Umbuchung vom Konto 795 auf PKW ausführen muss, da ich sonst Abstimmdifferenzen im AV haben werde.

 

Gibt es sonst keinen anderen Weg?

 

Liebe Grüße

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 6
89 Mal angesehen

Sobald du Anzahlungen im AV hast, hast du immer auch eine Umbuchung zu generieren. Hier ist mir keine andere Möglichkeit bekannt, dass dies automatisch passieren soll.

Schwammerl
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
79 Mal angesehen

Schade ...... wäre zu schön gewesen, trotzdem vielen Dank und werde Deine Variante im Team besprechen. LG

 

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 6
76 Mal angesehen

@Schwammerl  schrieb:

Guten Morgen Björn,

 

Danke, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Jedoch kann ich mir bei dieser Variante auch nicht ersparen, dass ich in ReWe eine extra Umbuchung vom Konto 795 auf PKW ausführen muss, da ich sonst Abstimmdifferenzen im AV haben werde.

 

Gibt es sonst keinen anderen Weg?

 

Liebe Grüße


Wenn Sie die ursprüngliche Buchung auf 795 stornieren, haben Sie doch auch eine extra Buchung.

Also haben Sie doch sowieso immer 2 Buchungen.

 

Oder wo ist für Sie der Unterschied, ob Sie die Buchung stornieren oder einfach umbuchen?

 

Edit: Zu langsam^^

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
5
letzte Antwort am 15.09.2025 07:58:54 von m_brunzendorf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage