abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wertpapierkonto in Fremdwährung buchen

7
letzte Antwort am 20.04.2023 16:23:26 von Martina_Harwarth
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DrAude74
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
340 Mal angesehen

Guten Tag,

ich habe den SKR03 (8stellige Sachkonten) um zusätzliche Konten für den Wertpapierhandel erweitert, die in Fremdwährung gebucht werden sollen:

Beispiel: 'Optionen USD' (1348 2840)

 

Nun würde ich für dieses Konto gerne die Buchung in Fremdwährung (USD) aktivieren.

 

In Rechnungswesen Compact V1.11.3 finde ich das neue Konto unter Stammdaten/Sachkonten/Kontenplan

 

Soweit ich verstanden habe muss F 1000 als Kontenfunktion aktiviert werden.

Unter Details sind jedoch die möglichen Einstellungen deaktiviert.

 

Was muss ich tun, damit ich das Konto für die Buchung in  USD freischalten kann?

 

Vielen Dank im Voraus

Konto ändern nicht möglichKonto ändern nicht möglich

 

 

________________________________________________

Kategorie angepasst von @Angelika_Roßmeisl 

 

 

Cynthia112
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 8
336 Mal angesehen

Bonjour,

 

konnten Sie diese Option schon ausprobieren? Viele Grüße aus Berlin.

 

Cynthia112_0-1680783570734.png

 

0 Kudos
DrAude74
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
332 Mal angesehen

Auf der Seite Fremdwährung ist leider die entsprechende Checkbox deaktiviert. Soweit ich verstanden habe lässt sich diese aktivieren in dem man die Kontenfunktion auf F1000 setzt. Das scheint aber gesperrt zu sein.

DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
308 Mal angesehen

Hallo @DrAude74,

 

in Rechnungswesen compact ist die Einrichtung von individuellen Kontenfunktionen nicht möglich.

 

Damit Sie diese Programmfunktion in Rechnungswesen compact nutzen können, lassen Sie diese durch Ihren steuerlichen Berater in Kanzlei-Rechnungswesen einrichten. 

 

Detaillierte Informationen zum Vorgehen finden Sie hier:  Individuelle Programmfunktionen für Rechnungswesen compact einrichten 

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
DrAude74
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
287 Mal angesehen

Hallo @Angelika_Roßmeisl ,

vielen Dank für die Info.

 

Wir liefern unseren Kunden den erweiterten SKR03 bzw SKR04 über DATEV Kontenbeschriftungs-Dateien.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann lassen sich Kontenfunktionen auch per Stapel-Verarbeitung importieren.

 

Wir würden unseren Kunden gerne auch die passenden Einstellungen für die Kontenfunktionen als DATEV Datei zukommen lassen. Leider konnten wir dazu im Developer-Portal keine Beschreibung finden.

 

Gibt es bei der DATEV eine entsprechende Schnittstellenbeschreibung für Kontenfunktionen?

 

Viele Grüße!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
257 Mal angesehen

Hallo @DrAude74

 

Die Kontenbeschriftungen können im DATEV-Format importiert werden. Deshalb gibt es dafür auch eine Beschreibung im Developer-Portal.

 

Kontenfunktionen sind buchungssteuernde Stammdaten. Ein Import im DATEV-Format oder ASCII-Import in die Rechnungswesen Programme ist nicht möglich. 

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
DrAude74
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
223 Mal angesehen

Hallo @Angelika_Roßmeisl ,

wäre das Folgende möglich?

1.) Wir erwerben eine Lizenz von "DATEV Rechnungswesen"

2.) Wir legen eine "Vorlagen-Firma" an, erweitern den Kontenrahmen per Import-Stapelverarbeitung

3.) Wir fügen die notwendigen Kontenfunktion für Fremdwährungen zu den neuen Konten hinzu

4.) Wir geben diese "Vorlagen-Firma" an andere Nutzer (beispielsweise von "DATEV Rechnungswesen Compact") weiter

 

Danke & Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Martina_Harwarth
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
198 Mal angesehen

Hallo @DrAude74 ,

 

wie Angelika Roßmeisl beschrieben hat, ist das Vorgehen zur Einrichtung von individuellen Funktionen für Rechnungswesen compact im Dokument Individuelle Programmfunktionen für Rechnungswesen compact einrichten unter Punkt 3 erklärt.
Die Anlage erfolgt immer direkt im Mandantenbestand, also per Sicherungsaustausch.

Da es sich bei den Funktionen um buchungssteuernde Stammdaten handelt, die Änderungen in der Finanzbuchführung bewirken, ist hier in jedem Fall Rücksprache mit dem betreuenden Steuerberater zu halten. Auch damit der Datenaustausch zwischen Kanzlei und Mandant zukünftig weiterhin funktioniert.

 

Viele Grüße

Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

 

0 Kudos
7
letzte Antwort am 20.04.2023 16:23:26 von Martina_Harwarth
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage