abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Welche DateV-Software muss ich installieren und wo finde ich sie?

3
letzte Antwort am 14.04.2025 09:11:47 von Neu_hier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JamesF
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
320 Mal angesehen

Ich entwickle eine Integration mit der DateV-API und habe Schwierigkeiten, mit dem ersten Schritt zu beginnen.


Hier heißt es:

„In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Sie den Dienst nach erfolgreicher Installation von DATEV pro einrichten“.

 

Ich weiß nicht, welche DateV-Software ich herunterladen muss und wo ich sie herunterladen kann. Ich habe überall gesucht, aber es ist wirklich schwer zu verstehen, welche DateV-Produkte für mich relevant sind und wo ich einen Download-Link finden kann.

 

Weiß jemand, was mir fehlt und wo ich anfangen soll?

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
288 Mal angesehen

Welche Software hat Ihnen denn Ihr steuerlicher Berater bisher zur Verfügung gestellt?

0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
177 Mal angesehen

Moin Moin,

 

Ihre Frage beantworten, das werde ich wohl nicht können.

Vielleicht aber kann ich Ihnen einen Tipp geben, welche Frage Sie stellen müssen.

 

Denn ich habe nicht die geringste Ahnung aus Ihrer Frage gewonnen, was sie denn entwickeln wollen. APIs gibt es reichlich. On premise wie Cloud. Sie haben es so allgemein beschrieben, ich hab nicht einmal verstanden in welche Anwendungsrichtung sie entwickeln wollen.

 

Entsprechend mein Tipp: Für welche Anwendung (am Besten Info ob on premise oder Cloud) möchten Sie etwas entwickeln?

 

Haben Sie mit Datev deswegen Kontakt aufgenommen? Datev hat die Sie interessierende API definiert. Sprechen Sie mit der Datev also.

 

Was soll das mit dem Herunterladen der Software? Sie brauchen die Schnittstellen-Definition. Oder wollen Sie ein Reverse-Engineering durchführen - ohne Datev-Erlaubnis?

 

Entsprechend mein weiterführender Tipp: Sprechen Sie die Datev an und holen Sie sich dort die Infos.

 

QJ

Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 4
102 Mal angesehen

Ich kann nur dringend davon abraten, Schnitstellen ohne Einbindung der DATEV zu entwickeln.

Es geht bei allen DATEV Programmen um spezifische und sich ständig wechselnde Anforderungen und Funktionen. Wer das Zielprogramm nicht kennt, kann auch keine Schnittstelle in Eigenregie kreiren.

Ich habe zwar keine Ahnung vom Programmieren und lehne mich hier eventuell weit aus dem Fenster, kann aber von genau diese Schnittstellenversuchen berichten, bei denen im Programm (hier Kassenbuchungen für Kanzlei-Rewe) nur blankes Chaos ankam (BU-Schlüssel und ingesamt Soll/Haben vertauscht).

Eine Schnittstelle muss für den Nutzer auch sicher sein, denn auf die korrekte Abstimmung mit den DATEV-Programmen muss man sich zu 100% verlassen können.

Danke
0 Kudos
3
letzte Antwort am 14.04.2025 09:11:47 von Neu_hier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage