Hallo,
also meine Frage steht ja schon oben. Ich erläutere es nochmal kurz.
Ein Mandant führt seine Lohnbuchhaltung mit der Software Personio.
Wir haben hier in letzter Zeit ziemlich gerudert, um seine ganzen Programme zu verknüpfen und mit Datev kompatibel zu machen.
Ich habe jetzt in der Buchführung eine Rechnung von Personio erhalten (gerundet):
Core: 90 € x 25
Datev Integration: 13 € x 25
Mit Rabatt hat die Rechnung rund 2.000 €.
Jetzt mal eine Frage an die IT-Spezis, die sich mit Fibu auskennen. Was genau ist dieser "Core" und wird es abgeschrieben oder direkt Aufwand?
Warum es genau 25 sind, kann ich nicht sagen. Ich vermute mal vielleicht, die Mitarbeiterzahl. Derzeit haben sie noch keine 25 Mitarbeiter. Aber da es ein Start-Up-Unternehmen ist und "Großes" vorhaben, wird das die Anzahl der geplanten Arbeiternehmer zukünftig sein.
Da ich im Internet mehrere Möglichkeiten gefunden haben, was ein Core sein kann, dachte ich, ich frag hier mal nach. Soweit ich es verstanden habe, geht es um die Intergration von Programmen in Personio. Demnach würde ich es eher im Anlagevermögen verbuchen und über eine Nutzungsdauer (5 Jahre??) abschreiben.
Wie ist eure Meinung? Jemand sowas schon mal gehabt?
Danke schon mal im Voraus.
Personio Core ist eine Mietsoftware für den Bereich FiBu und HR. Die Beträge, die Sie genannt haben, ist die monatliche Abogebühr für 25 Arbeitsplätze.