abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorsteuerverprobung

9
letzte Antwort am 03.04.2020 11:15:44 von Bernhard_Frauenknecht
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 10
4821 Mal angesehen

Bei der USt-VA ist problemlos monatlich eine Vorsteuerverprobung möglich.

Kennt jemand dies auch bei der Jahreserklärung? Ich bin nicht fündig geworden.

Vielen Dank

Thomas Günther

mfg Thomas Günther
0 Kudos
Tags (2)
axa
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 10
2817 Mal angesehen

Im Jahresabschluss/ Steuern/ Umsatzsteuer

Die Werubergabe ProtoKolle sind die Verprobung und zeigen auch etwaige Differenzen

0 Kudos
guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 10
2817 Mal angesehen

Im JA wird zwar die Umsatzsteuer, jedoch nicht die Vorsteuer verprobt. Bei den UStVA gibt es eine Vorsteuerverprobung je Konto. Das Finanzamt will ab und zu aber eine Vorsteuerverprobung zur Umsatzsteuer-Jahreserklärung.

Unbenannt.PNG

mfg Thomas Günther
0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 10
2817 Mal angesehen

Hallo Herr Günther,

die Ermittlung der Vorsteuerbeträge finden Sie im Kontennachweis:

95737_pastedImage_1.png

Viele Grüße

Christian Wielgoß

guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 10
2817 Mal angesehen

Wunderbar, hatte ich ewig gesucht, vielen Dank.

mfg Thomas Günther
0 Kudos
ivonnevoigt
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 10
2817 Mal angesehen

Hilfe, der Kontennachweis bei Anzeige Einzelbuchungen ist aktuell verschwunden? Wer war das? Oder wie lässt er sich wieder aktivieren?

VG I. Voigt

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 10
2817 Mal angesehen

Das ist aber keine echte Verprobung. Wieder einmal ist die DATEV nämlich zu kurz gesprungen.

Schöner wäre es, wenn die Darstellung in Netto mit VSt. 19%/7% und Netto o. VSt., also separate Spalten dargestellt werden würde. Dann würde man nämlich gleich auf Anhieb erkennen, welche Konten man sich speziell noch einmal ansehen muss.

Aber wieder hat die DATEV bewiesen, dass WorkFlow für diese Softwareschmiede ein absolutes Fremdwort ist und man letztendlich doch immer wieder alleine gelassen wird.

Sorry, aber DATEV, Ihr seid mittlerweile einfach nur peinlich.

Gruß A. Martens

0 Kudos
wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 10
2817 Mal angesehen

Hallo Frau Voigt,

wählen Sie dazu im Kontextmenü des Übergabeprotokolls "UStE-Details (Verprobung) einblenden".

Viele Grüße

Christian Wielgoß

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 9 von 10
2647 Mal angesehen

Gibt es inzwischen eine echte Vorsteuerverprobung bei DATEV?

 

So eine Verprobung würde ich mir Wünschen:

 

ZeileKontoBezeichnungBemessungsgrundlageKzSteuerKontenjahreswerte%
122 Vorsteuer aus Rechnungen von anderen Unternehmern (Kz. 320)     
12227EDV-Software22.461,563204.267,7022.461,5619,00
122400Betriebsausstattung884,53320168,06884,5319,00
122480Geringwertige Wirtschaftsgüter1.721,84320327,161.721,8419,00
1222020Periodenfremde Aufwendungen1.416,52320269,141.689,5219,00
1223000Aktenvernichtung Inland224.983,3032042.746,94231.094,1519,00
1224140Freiwillige soziale Aufwendung. LSt-frei588,4032098,18752,6016,69
1224210Miete, unbewegliche Wirtschaftsgüter20.838,003203.959,2820.838,0019,00

 

Wie man hier auf die schnelle sehen kann wurde auf dem Konto 4140 nicht mit einem einheitlichen Steuersatz gebucht. Umkehrschluss ist, dass alle mit 7% bzw. 19% immer formal richtig sind. So brauche mich nur um die abweichenden Konten zu kümmern.

 

Gibt es so eine VSt.-Verprobung oder wie prüfen andere die Vorsteuer?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Gruß Achilleus

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Bernhard_Frauenknecht
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 10
2593 Mal angesehen

Hallo Achilleus,

 

in Bezug auf die Umsatzsteuer-Programmverbindung sind bei der Verprobung aktuell keine Maßnahmen geplant.

 

Ihre Anregung haben wir deshalb aufgenommen. Eine Aussage darüber, ob und wann diese umgesetzt wird, kann Stand heute nicht getroffen werden.

 

Mit freundlichem Gruß

Bernhard Frauenknecht
Produktmanagement und Service
Betriebliches Rechnungswesen
DATEV eG

0 Kudos
9
letzte Antwort am 03.04.2020 11:15:44 von Bernhard_Frauenknecht
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage