abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verification of Payee: Umsetzung bei DATEV

152
letzte Antwort am 18.11.2025 15:36:53 von dyersburg1989
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dyersburg1989
Beginner
Offline Online
Nachricht 151 von 153
124 Mal angesehen

Hallo Zusammen,
wir stellen nun schon wiederholt fest, dass wir im Feld "Abweichender Kontoinhaber" die korrekte Bezeichnung des Empfängers eingetragen haben, bei der Erstellung der SEPA-Datei diese Bezeichnung jedoch nicht vollständig übernommen, sondern nach einer bestimmten Feldlänge (? Anzahl Zeichen habe ich nicht nachgezählt...) abgeschnitten wird,

Folglich bekommen wir bei der VOP-Prüfung auch Abweichungen zurück gemeldet.

Das ist natürlich ärgerlich und produziert Mehraufwand weil wir jedes Mal wieder die Stammdaten prüfen und aufgrund der Vielzahl von Lieferanten nicht im Kopf haben können was schon überprüft ist...

Kann hier die DATEV etwas ändern und künftig die komplette Feldlänge die erfasst ist auch in die Überweisungsdatei aufnehmen?

 

Danke und Gruß
Ines Molter

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 152 von 153
102 Mal angesehen

Hallo,

 

schau Sie sich mal bitte Beitrag 100 in diesem Thread an.

Gruß
Peter
dyersburg1989
Beginner
Offline Online
Nachricht 153 von 153
82 Mal angesehen

Als selbst buchendes Unternehmen nutzen wir den Zahlungsverkehr in DATEV-Online gar nicht und hatten eigentlich auch nicht vor dies zu tun.

Es wäre doch wirklich schön, wenn die Module im Programm Rechnungswesen auch die Funktionalität erhalten um die an uns von außen herangetragenen Vorgaben zu erfüllen.

Das Feld "abweichender Kontoinhaber" hat jetzt schon eine Feldlänge, die es uns erlaubt die Empfänger korrekt einzutragen, nur bei der Erstellung der SEPA-Date wird die Feldlänge gekürzt.
Das kann doch keine unzumutbare Aufgabe sein, dies zu ändern...

 

 



0 Kudos
152
letzte Antwort am 18.11.2025 15:36:53 von dyersburg1989
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage