abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmensübersicht

14
letzte Antwort am 12.08.2020 11:36:53 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
gh-2016
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 15
2665 Mal angesehen

Hallo, ich habe mal eine "blöde" Frage:

Ich führe in DATEV für mehrere Firmen die Buchhaltung.

Ich habe eine neue Firma angelegt, und nun sind in der Unternehmensübersicht

die anderen Firmen gar nicht mehr aufgelistet.

Wenn ich aber die Bestandsdienste öffne, werden die Firmen angezeigt.

Von dort kann ich aber nicht die Buchführung öffnen, oder ?

Wie komme ich wieder an die Gesamtübersicht ?

Hoffe, meine Frage ist verständlich.

Danke.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 15
1922 Mal angesehen

Sie haben wahrscheinlich keine zentrale Mandantennummer hinterlegt, oder?

0 Kudos
gh-2016
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 15
1922 Mal angesehen

Meinen Sie die Unternehmens-Nr. ?

Doch, jede Firma hat eine Unternehmensnummer.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 15
1922 Mal angesehen

Mit welchem Programm arbeiten Sie?

Vielleicht haben Sie nur eine "neue" Ansicht? Es sollten doch in der Anwendungsansicht "Rechnungswesen" alle Mandanten zu sehen sein...

0 Kudos
gh-2016
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 15
1922 Mal angesehen

Rechnungswesen V.6.0

Arbeitsplatz V.8.11

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 15
1922 Mal angesehen

Also Berater/Kanzlei nun nicht im Unternehmen?

Dann sollten Sie mal in die Geschäftsfeldübersicht-Rechnungswesen gehen und dort dann der Mandantennummer (der Mandanten, die sich nicht sehen) eine  zentrale Mandantennummer zuordnen (recht Maus auf Mandanten ohne zentrale Nummer).

Oder haben Sie etwa noch Filter aktiv....hier kann es mehrere Ursachen geben...!

0 Kudos
gh-2016
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 15
1922 Mal angesehen

Also wir sind keine Kanzlei, sondern ein Unternehmen.

Wir senden die UST-Voranmeldungen auch direkt von DATEV ans Finanzamt,

nicht über das Rechenzentrum.

Die anderen Firmen (2) sehe ich momentan nur, wenn ich die Bestandsdienste öffne.

Aber wie komme ich von dort in das Feld, um eine zentrale Mandantennummer zu erteilen ?

Wo kann ich das nachsehen, ob noch Filter aktiv sind ?

Sorry, aber heute ist ein typischer Montag, wo das reinste Chaos herrscht, und zwischendurch dann noch diese Probleme hier.

Danke für Ihre Hilfe!

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 15
1922 Mal angesehen

Evtl. helfen Ihnen die Dokumente

1036561

oder

9211354

weiter?

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 15
1922 Mal angesehen

Unternehmensnummer in der Version für Unternehmen entspricht der ZMSD in der Kanzleiversion.

Wo kann ich das nachsehen, ob noch Filter aktiv sind ?

Bei Ihnen dann Unternehmen228991_pastedImage_0.png

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jennifer_Hupfauer-Beckh
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 15
1922 Mal angesehen

Hallo gh-2016,

wenn Sie Ihre Firmen nur noch in den Bestandsdiensten Rechnungswesen sehen, muss vermutlich die Ansicht im DATEV Arbeitsplatz über die Erstbestückung der Anwendungsübersicht aktualisiert werden. Eine Anleitung hierzu finden Sie im Info-Dokument 1000767.

Sollte dies keine Abhilfe bringen, melden Sie sich bitte bei uns in der Hotline Rechnungswesen für Unternehmen unter der Telefonnummer 0911/319-38606.

Mit freundlichem Gruß

DATEV eG

Jennifer Hupfauer

Service Rechnungswesen für Unternehmen

alterpraktiker
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 15
1922 Mal angesehen

Genau diese Probleme haben wir ebenfalls mit unseren selbst buchenden Mandanten.

Seit Abschaffung der reinen FIBU Produkte kostet uns das Zeit, Geld und viele Nerven.

Ebenso sind die Mandanten über das Komplettpaket der DATEV mehr als verärgert, da diese davon zu 90 % nur die reine FIBU nutzen. Wir erhalten zigmal Anrufe von Mandanten weil diese plötzlich die Firma nicht mehr finden.

Konsequenz: Dieses Jahr sind 2 Mandanten zu Lexware abgewandert. Der dritte, ein relativ großes Unternehmen wird wohl nächstes Jahr zu Sage KHK wechseln.

Wann bietet DATEV endlich wieder ein reines FIBU Programm, ohne den Wahnsinn Arbeitsplatz mit unnötigen Schnickschnack, und der Option auf ANLAG oder KOST an?

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 12 von 15
1922 Mal angesehen

Letztendlich ist es eine Sache von Erfahrung und "sich damit beschäftigen".

Die wenigsten Mandanten machen sich mit der Bedienung vertraut. Ausnahmen sind die, denen man das auch wirklich ans Herz legt. Und sich mal eine Stunde Zeit nimmt.

Auch KHK-Sage und auch Lexware haben Ihre "Tücken"...

Nur das man da (als DATEV-Nutzer/Kenner) nicht mehr helfen kann. Ein (selbstbuchender) Mandant bekommt einen Bestand vom Berater. Da stimmt dann alles (Ordnungsbegriff etc.). Und ändert nichts. Das sollte die Regel sein.

Und ansonsten gibt es "Teamviewer" etc.. Den Weg zurück ohne "Schnickschnack" ? Nein, bitte nicht.

Schneller könnte es nur manchmal sein. Aber selbst das war schon mal schlimmer.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Lang
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 15
1922 Mal angesehen

Guten Tag,

ein reines FIBU-Programm ist nicht mehr geplant.

Es tut uns leid, dass Ihre Mandanten mit dem Komplettpaket nicht zufrieden sind.

Mit freundlichen Grüßen

Datev eG

RaiKre
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 15
1700 Mal angesehen

sehr geehrter herr hofmeister.

 

das thema scheint immer noch aktuell zu sein.

ein mandant von uns hat windows 10 installiert bekommen und nachdem wieder alles installiert war, wird bei datev in der anwendung rechnungswesen, auch kein mandant mehr angezeigt.

 

getreu ihrem motto "sich damit beschäftigen", habe ich nach ca. 10 minuten folgende lösung gefunden.

unternehmensansicht aufgemacht und dann, waren alle drei angelegten bestände zu sehen, anschließend kann man über buchführung rechts im auswahlmenü die buchhaltung starten. das wort buchhaltung, dass man anklicken muss, steht da, wo auch bestandsdienste usw. steht. soweit so gut.

 

nachteil, man startet immer im aktuellen jahr, es ist nicht möglich zum beispiel das jahr 2019 für evtl. nachbuchungen, direkt zu öffnen. man muss also 2020 öffnen und kann dann über die jahreszahl oben in der mitte des programms in die das jeweilige gewünschte jahr wechseln.

 

danach fragte mich die mandantin, muss ich das jetzt immer so machen? ich habe gesagt ich versuche eine lösung zu finden. mittlerweile sind 45 minuten vorbei und ich habe noch keine lösung. wem stell ich die 45 minuten in rechnung, dem mandant?, weil datev es nicht hinbringt nach einer installation genauso zu funktionieren wie davor, ist das ihr ernst. was arbeiten sie? nach der menge ihrer beiträge zu schließen, halten sie sich hautpsächlich in diesem forum hier auf und sammeln kudos. schön wenn man davon leben kann.

 

falls sie jetzt ihre professionalität beweisen wollen und ihr können, dann versuchen sie doch jetzt mal, sich bitte nicht angegriffen von mir zu fühlen und mir ohne verweis auf irgendein datev dokument in welchem irgendwo unter punkt 2.3.3.4. erklärt wird wie es geht, eine simple 0815-lösung zu präsentieren, die mich maximal noch zehn minuten kostet, damit ich nicht mehr als eine stunde für die lösung des von datev verursachten fehlers benötige.

 

gerne können sie aber auch wie ich, ganz unprofessionell antworten und mir sagen dass ich unverschämt bin und nur zu faul zum richtigen schauen.

 

mit freundlichen grüßen

rainer kretz.

 

achja, per teamvierwer war ich auch aufgeschaltet. hat trotzdem nichts genutzt und glauben sie mir, wenn einer annähernd logische probleme lösen kann, dann bin ich das, und ich bin auch kein mensch der vor neuen sachen zurück schreckt; und in der regel finde ich immer ein lösung, habe ich ja hier auch, sie ist in dem fall leider nicht zu 100 % zufriedenstellen für den mandant, aber er kann zumindest wieder buchen. gerne freue ich mich auf ihr feedback auch wenn sie mir keine lösung präsentieren können.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 15
1661 Mal angesehen

Hallo @RaiKre ,

 

die vorhandenen Vorjahre aus der Anwendungsübersicht Unternehmen können Sie direkt öffnen, indem Sie die Vorjahre über das Dreieck-Symbol vor der Buchführung aufklappen und die gewünschte Zeile doppelklicken.

 

k_schoenweiss_3-1597224795163.png

 

 

Zur Anzeige in der Anwendungsübersicht Rechnungswesen:
Hier können Sie noch die Einstellung des Filters prüfen, dass dieser z.B. mit "Letzte drei Bearbeitungsjahre" ausgewählt ist.

 

k_schoenweiss_4-1597224834161.png

 

Sollten Ihnen die einzelnen Bearbeitungsjahre immer noch nicht angezeigt werden, obwohl Sie die oben beschriebene Erstbestückung der Anwendungsübersicht bereits durchgeführt haben, wenden Sie sich bitte an unseren Programmservice Rechnungswesen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

k_schoenweiss_1-1597224333881.png

 

0 Kudos
14
letzte Antwort am 12.08.2020 11:36:53 von Katharina_Schoenweiss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage