abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmen online und im Zahlungsverkehr Zahlungen erstellen

10
letzte Antwort am 21.04.2022 17:39:25 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
lohn1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
718 Mal angesehen

Hallo, wir nutzen Unternehmen Online zum buchen und zum archivieren als digitaler Beleg und übergeben die Belege ans Rechnungswesen, um von dort wiederum die Zahlungen zu erstellen. Wenn dann das an den Zahlungsverkehr übergeben wird und die Zahlungen ausgeführt werden (über DATEV Rechenzentrum) fehlt mir am Ende leider der "Bezahlt Stempel" auf dem digitalen Beleg in Unternehmen Online. Nur in Unternehmen Online die Zahlungen zu erstellen ist leider zu unkomfortabel, deswegen die Kombination. Kann mir jemand helfen wie der "Bezahlt Stempel" auf die digitalen Beleg kommt? Danke!

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 11
706 Mal angesehen

@lohn1 schrieb:

Kann mir jemand helfen wie der "Bezahlt Stempel" auf die digitalen Beleg kommt?


Soweit ich das mitbekommen und quer gelesen habe: automatisch nur, wenn man auch via DUO zahlt. Sonst kann man auch manuell den Stempel via Rechtsklick auslösen. Aber eine Synchronisation aus dem Zahlungsverkehr gibt es meines Wissens nach nicht.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
lohn1
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 11
678 Mal angesehen

Hallo, Stempl via Rechtsklick ist zumindest schon mal ein Schritt weiter. Das kannte ich nicht. Werde ich morgen gleich mal ausprobieren. DUO werde ich auch mal ansehen, ob das einen Alternative wäre. Danke schon mal.

0 Kudos
lohn1
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 11
648 Mal angesehen

Hallo, ich habe es versucht. Aber rechter Mausklick war keine Auswahl für Bezahlt Stempel.

0 Kudos
lohn1
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 11
644 Mal angesehen

Hallo, zahlen über Duo geht auch nicht, da die Fälligkeiten und die Stammdaten (Bankverbingungen) im klassischen Rechnungswesen geführt werden. Das ist in Duo viel zu unkomfortabel. Gehe ich im Arbeitsprozess den falschen Weg?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 11
635 Mal angesehen

@lohn1 schrieb:

Aber rechter Mausklick war keine Auswahl für Bezahlt Stempel.


metalposaunist_0-1648894320689.png

Das geht nicht? 

 


@lohn1 schrieb:

Gehe ich im Arbeitsprozess den falschen Weg?


Was soll denn das Ziel sein? Wieso muss der Stempel drauf, wenn man DUO nur als Belegablage nutzt? Oder arbeiten auch andere Kollegen nur mit DUO und sollen auch wissen, was bezahlt und nicht bezahlt ist? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
lohn1
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 11
593 Mal angesehen

Hallo, das Ziel ist, wie bei der manuellen Ablage (Papier), auch in der papierlosen Ablage, als zweite Absicherung, den Kontrollstempel zu haben. Momentan wird bei uns noch das Papier gestempelt und davon möchte ich weg kommen. Solange das nicht geht, ist papierlos nicht möglich.

JessicaFinkeldey
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 11
586 Mal angesehen

Hallo,

 

ich verstehe das Problem. Genau den gleichen Sachverhalt haben wir auch und noch keine Lösung.

 

Ich möchte halt in Rewe auf den digitalen Belegen sehen, dass die bezahlt wurden und nicht erst umständlich wieder in DUO rein um dort den bezahlt-Status zu ändern!

 

Ich bin auf Lösungen gespannt!

DATEV-Mitarbeiter
Martina_Harwarth
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 11
531 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wie Daniel Bohle bereits geschrieben hat,  sind die Belege manuell in Unternehmen online auf bezahlt zu setzen. Aktuell ist kein automatischer Abgleich des Bezahlt-Status aus dem DATEV Rechnungswesen-Programm mit dem Bezahlt-Status aus DATEV Unternehmen online vorhanden.

 

 

Viele Grüße

Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

lohn1
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 11
500 Mal angesehen

Dankeschön! Aktuell nicht möglich. Heisst das es könnte irgendwann kommen?

Aber ich frage nochmal: Ist mein Arbeitsablauf überhaupt richtig? DUO als Werkzeug für den Scan und die Buchung und als Ablage. RW für die Buchhaltung zu nützen?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 11
495 Mal angesehen

@lohn1 schrieb:

Heisst das es könnte irgendwann kommen?


Wenn Ihnen irgendwann ausreicht als Info mit der Option auf ein nein, dann ja 😄. Also eigentlich: nichts Genaues weiß man nicht außer: Stand jetzt nicht möglich. 

 


@lohn1 schrieb:

DUO als Werkzeug für den Scan und die Buchung und als Ablage. RW für die Buchhaltung zu nützen?


DUO ist kein Werkzeug zum Scannen mehr, weil DATEV das Scannen in DUO und dem alten Belegtransfer zum 01.10.2022 abschafft. Das Thema Scannen muss man als eigenständigen Prozess noch vor DUO exakt beleuchten, um hier effizient unterwegs zu sein: HowTo: wie bekomme ich schnell und effizient Belege digitalisiert?

 

DUO ist, wenn Sie auch buchen, eigentlich nur eine Ablage der Belege in der Cloud. Alles andere kann man mit der DATEV Installation abbilden. Die ist aber eben recht starr und ab 2 Benutzer auch aufwendig zu warten.

 

Sollte es also Personen geben, die zuarbeiten sollen, dann können die DUO nutzen und alles vorbereiten; Sie verbuchen final im REWE alles und senden auch die UStVA ans FA. Oder: Dürfen Sie nicht zahlen, weil das dem Chef vorbehalten ist, machen Sie alles im REWE fertig und übergeben die zu zahlenden Rechnungen ins DUO, wo der Chef die Zahlung ganz ohne DATEV auslösen kann: SmartLogin + Internet + Laptop und Go. 

 

Ist bei jedem Fall anders, weil es viele Möglichkeiten gibt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
10
letzte Antwort am 21.04.2022 17:39:25 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage