Hallo,
gibt es irgendwo eine Auswertung über die ich mir die Umsatzsteuer und Vorsteuerwerte im Verein je nach Bereich ansehen kann.
Das Programm bucht ja alles erstmal auf 780...
ich benötige für die Gewinnermittlungen aber alles im richtigen Bereich...
VG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wenn ich mich recht erinnere, müssen sie das manuell aufteilen. An eine Übersicht, die da hilft, kann ich mich nicht erinnern.
hey Fruchtzwerg,
Vorsteuer / Umsatzsteuer sind doch eigentlich Forderungen bzw. Verbindlichkeiten gegenüber Finanzamt (so meine Erinnerung an Berufschule 😉 , ist allerdings schon ne Weile her) und kommen daher in die Bilanz aber nicht in die GuV.
Wo genau sollen die also in deiner Gewinnermittlung stehen?
Diese Konten finden sich in genau gar keiner GuV wieder!
Den tieferen Sinn muss ich nicht verstehen.
Versuch folgenden Kniff: verwende einfach in einem bisher noch freien Feld (z.B. Kost1 oder Kost2) eine Kennung für Buchungen im entsprechenden Bereich. Lass Dir dann später die Buchungen auf den Steuerkonten nach dieser Spalte sortieren, gruppieren etc.
Du brauchst nicht unbedingt eine Kostenrechnung mit Stammdaten etc. - die Auswertunge "Buchungsübersicht" liefert dir alle Kontobuchungen, welche die gesuchte Kost Info haben. Dann Exportieren, Excel sortieren, filtern, gruppieren ...
naja, es gibt doch noch einige Vereine die keine Bilanz erstellen 😉
sondern einfach nur eine 4/3-Rechnung.
Und da sollte das ganze schon ordentlich nach Bereiche aufgeteilt sein.
VG
Hallo,
bei einem Überschussrechner mit SKR 49 gibt es die sogenannte Brutto-Verbuchung. Das heißt alle Beträge werden brutto gebucht, damit die Vor-bzw. Umsatzsteuer den jeweiligen Bereich als Ausgabe oder Einnahme zugeordnet werden kann. Das erfolgt durch die Verwendung der Branchen-Steuerschlüssel 50-59. Diese Schlüssel bewirken, dass die Werte brutto auf den Einnahmen-/Ausgabenkonten stehen und automatisch eine 2. Buchung für die Erstellung der USTVA ausgegeben wird.
Um die Aufteilung in die einzelnen Bereiche nachvollziehen zu können, empfeheln wir bei der Erfassung von umsatzsteuerrelevanten Buchungen die Eingabe der Kontenklasse (z.B. 6,8 usw.) im Feld Buchungstext. Diese Angabe wird auch auf den Konten 735/740/1820/1825 ausgewiesen. Über Auswertungen Buchungsübersicht haben Sie dann die Möglichkeit nach dem Buchungstext zu sortieren.
Unter folgender Dokumentennummer finden sie das Anwenderhandbuch für Vereine, im Fach 3.1.1 gibt es weitere Informationen zur Brutto-Verbuchung beim Überschussrechner:
Info-Datenbank, Dok.-Nr. 0907726
Mit freundlichen Grüßen