abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umgang mit mehrfachen USt Berichtigungen

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AlexanderJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 1
130 Mal angesehen

Hallo,

 

ich wollte mal nach eurer Einschätzung bzw. dem Umgang mit solchen Fällen bei euch nachfragen.

 

Ein Mandant (Bilanzierer & Soll-Versteurer) reicht mit seinen aktuellsten Buchhaltungsunterlagen immer Nachzügler Rechnungen für Vormonate ein. Sowohl Ein- als auch Ausgangsrechnungen.

 

Richtigerweise müssten diese monatsgenau abgegrenzt werden und die USt-VA der Vormonate berichtigt werden. Weil es sich größtenteils im Saldo um kleine EUR Beträge bei der USt-VA Berichtigung handelt, grenze ich diese Buchungen meistens nicht ab und "korrigiere" die USt im aktuellsten Monat.

Dem Finanzamt entsteht in Summe kein Schaden und eine potenzielle USt-Nachzahlung erhalten Sie vom besagten Mandant genauso schnell, wie bei einer Berichtigung der vorangegangenen Monate.

 

Macht ihr das auch so oder berichtigt ihr einzelne Monate mehrmals unterjährig auch wegen kleinen Beträgen? Stört das dem Finanzamt nicht mehr, wenn sie dauernd Berichtigungen einarbeiten müssen?

 

Vielen Dank!

 

 

_______________________________________________________

Kategorie angepasst von @Katharina_Schoenweiss 

Kanzlei-Organisationsbeauftragter
FiBu optimieren? Hier unsere Erfahrungen: DATEV ASR
0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage