Hi,
ich habe eine selbst erstellte Stapeldatei im UTF-8 Format. Wenn ich es als ASCII-Import einspiele, kann ich „Unicode UTF-8“ als Zeichensatz auswählen und es funktioniert. Wie ist das bei der Stapelverarbeitung? Muss der Zeichensatz in die Datei selbst mit reingeschrieben werden oder erkennt das DATEV selbst?
Ich habe das DATEV Programm leider nicht zum testen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Jan
Hallo Herr Hatterscheid,
das für die Stapelverarbeitung genutzte DATEV-Format erfordert den Zeichensatz ANSI.
Verwenden Sie in Windows die Einstellung Westeuropäisch (CodePage 1252).
(siehe auch Schnittstelen-Entwicklungsleitfaden für das DATEV-Format, Kapitel 4.10)
Unicode UTF-8 ist nur für die Debitoren-/Kreditorenbeschriftungen bei den Namens- und Adressfeldern erlaubt.
Mit freundlichen Grüßen
Chris Pollack
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
Hallo Herr Pollack,
die aktuell im Portal hinterlegten Musterdaten (https://developer.datev.de/de/file-format/details/datev-format/sample-data) z.B. die für Buchungsstapel werden mir im UTF-8 Format angezeigt.
Entsprechend wird sogar die Beispiel-Datei daraus im Prüftool 2.2.2.0 (https://developer.datev.de/de/file-format/details/datev-format/tools) komisch dargestellt (was ja normal wäre, wenn man ANSI erwartet)
Der Buchungstext aus Buchungszeile 24 der Datei "EXTF_Buchungsstapel.csv" lautet dort
Aufteilung auf Erlöskonto
Kann es sein, dass die Ihre Information mittlerweile veraltet ist und DATEV mit UTF-8 klarkommt?
Anders kann ich mir nicht erklären, dass Beispieldaten von Ihren Kollegen in UTF-8 bereitgestellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Enno
Hallo @Thunderbrain,
seit 2019 hat sich am Zeichensatz nichts geändert. Meine Informationen sind immer noch gültig.
Ich kann auch Ihr beschriebenes Verhalten mit der Beispiel-Datei nicht nachvollziehen.
Wenn ihr die Datei downloade und dann über den Windows-Editor öffne, dann steht bei mir ganz normal "Aufteilung auf Erlöskonto".
Da bei Ihnen nur der Umlaut falsch dargestellt wird, scheint es mir nicht am Unterschied zwischen ANSI und UTF-8 zu liegen. Dieses Verhalten ist typisch für den Unterschied von ANSI und ASCII.
Ich vermute entweder Sie öffnen in einem Programm, dass im ASCII-Zeichensatz darstellt oder Sie haben die Datei in den ASCII-Zeichensatz konvertiert.
Mit freundlichen Grüßen
Chris Pollack
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG