Hallo,
zum 01.08.2024 ist eine Organschaft entstanden.
Bis 31.07. muss für die Organgesellschaft noch eine eigene Umsatzsteuererklärung erstellt werden. Die Umsätze ab 01.08. müssen mit dem Organträger konsolidiert werden. Die werden sollen an das Umsatzsteuerprogramm übergeben werden.
Lässt sich dieses Szenario programmtechnisch abbilden?
VG
Tax
Hallo @tax ,
bei der unterjährigen Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung (monatlich oder quartalsweise) besteht die Möglichkeit einer konsolidierten Meldung über den Organträger.
Weitere Details und Voraussetzungen zur konsolidierten Abgabe entnehmen Sie bitte dem DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 9211675.
Zusatzinformationen finden Sie auch unter Umsatzsteuer-Vorauszahlung, konsolidierte - Buchungsbeispiele und Umsatzsteuerliche Auswertungen UStVA und USt 1/11 im Rechenzentrum konsolidieren
@Andreas_Thaler schrieb:Hallo @tax ,
bei der unterjährigen Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung (monatlich oder quartalsweise) besteht die Möglichkeit einer konsolidierten Meldung über den Organträger.
Weitere Details und Voraussetzungen zur konsolidierten Abgabe entnehmen Sie bitte dem DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 9211675.
Zusatzinformationen finden Sie auch unter Umsatzsteuer-Vorauszahlung, konsolidierte - Buchungsbeispiele und Umsatzsteuerliche Auswertungen UStVA und USt 1/11 im Rechenzentrum konsolidieren
Hallo @Andreas_Thaler
vielen Dank für die Rückmeldung und die Hinweise.
Allerdings beantwortet das leider nicht meine eigentliche Frage.
Mir geht es nicht um die unterjährige Abgabe der UStVA oder die konsolidierte Meldung über den Organträger, sondern konkret um die Umsatzsteuerjahreserklärung der Organgesellschaft.
Diese muss ja für den Zeitraum 01.01.–31.07. erstellt werden, da ab dem 01.08. die Umsätze mit dem Organträger konsolidiert werden.
Meine Frage ist daher:
Wie können die Werte bis 31.7. programmtechnisch in die Jahreserklärung der Organgesellschaft an das Umsatzsteuerprogramm übergeben werden?
Die von Ihnen genannten Dokumente helfen mir hier leider nicht weiter.
Zweite Frage:
Wie kann die USt-Erklärung für den Organträger erstellt werden, hier sollen nur die Zahlen ab dem 1.8. der Organgesellschaft einfließen? Der Organträger und andere Organgesellschaften haben Umsätze ab 1.1.
Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe.
VG
Tax
Hallo Tax,
die Programmverbindung zur USt-Erklärung bezieht sich immer auf das ganze Wirtschaftsjahr. Programmtechnisch gibt es keine Möglichkeit, den Zeitraum einzugrenzen - in Ihrem Fall bis zum 31.07. oder ab dem 01.08..
Aufgrund dessen wäre es nötig, Ihren Sachverhalt über 2 Mandantenbestände abzubilden. Hierbei stellt sich allerdings die Frage, ob sich der Aufwand lohnt. Lohnt sich der Aufwand nicht, dann bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, die USt-Werte manuell in die USt-Erklärung zu erfassen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Bernhard Frauenknecht
Service Jahresabschluss
DATEV eG
Hallo @Bernhard_Frauenknecht
ja die Anlage eines zweiten Mandantenbestands oder die manuelle Erfassung ist beides mit unnötigem Mehraufwand verbunden.
Im Jahr 2025 - die Digitalisierung schreitet immer weiter voran-, sind diese beiden Lösungen aus meiner Sicht nicht akzeptabel.
Da eine unterjährige Organschaft kein exotischer Ausnahmefall ist, wäre es sinnvoll, wenn DATEV hier eine entsprechende Programmfunktion bereitstellt - das würde den Prozess erheblich erleichtern und praxisgerechter machen.
Ich halte es für wichtig, dass Sie dieses Thema aufgreifen und bin gespannt auf Ihre Rückmeldung.
VG
Tax
Frustrierter DATEV-Anwender
Hallo tax,
wir können Ihnen leider keine Hoffnung auf eine Umsetzung in der aktuellen Programmlösung machen, weil die Arbeiten an der zukünftigen Cloud-Lösung bereits im Gange sind. In der aktuellen Programmlösung werden deshalb nur noch technische und gesetzlich zwingende Anforderungen umgesetzt. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Viele Grüße aus Nürnberg
Bernhard Frauenknecht
Service Jahresabschluss
DATEV eG