abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

TEXTVARIABLE_WE1 in BWA

3
letzte Antwort am 26.03.2018 11:21:56 von falkrzepka
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
falkrzepka
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
232 Mal angesehen

Liebe Community,

ich hatte die Aufgabe, einem Geschäftsführer zu erläutern, welche Buchungskonten/Kostenarten bei den einzelnen BWA-Positionen, die in der KLR ja ebenfalls abgebildet werden, zusammengefaßt werden. Bei dieser Zusammenstellung bin ich auf etwas Seltsames gestoßen, das sich am besten über "Stammdaten/Informationen zum Konto" nachvollziehen läßt. Wichtig: ich bin im SKR04, DATEV-BWA Wareneinkauf.

Bei den Konten 4600 bis 4626 steht bei Bezeichnung "TEXTVARIABLE_WE1". Dasselbe gibt es noch bei 4670-4684, 4941-4945 und 5100-5985.

Alle diese Konten werden unter der BWA-Position "Mat./Wareneinkauf" dargestellt. Man könnte vermuten, daß das das "WE" in der Bezeichnung bedeuten kann.

Bei 5100-5985 ist diese Positionierung korrekt, bei den anderen genannten Konten erscheint sie mir unplausibel:  die 46er sind Umsatzerlöse aus Entnahmen bzw. Verwendung von Gegenständen und die beiden 49er sind Umsatzerlöse aus Sachbezugsgewährung.

Während ich im konkreten Fall (GmbH) mit den Entnahmekonten nichts zu tun habe, finde ich die Zuordnung bei der Verwendung von Gegenständen und erst recht bei der Sachbezugsgewährung fehlerhaft.

Diese (in meinen Augen falsche) Zuordnung wird konsequent auch in der KOST-Zeilenstruktur vorgenommen. Wir nutzen den völlig unveränderten Standard - bei BWA und bei KOST (über die BAB-Systemlösung). Ich persönlich möchte bei derartigen Zuordnungen, bei ZOT usw. gern beim Standard bleiben, da man Indiviualisierungen ja in sämtlichen "Nachsystemen" nachpflegen muß. *)

Ist das nur bei mir hier so falsch, weil sich evtl. bei Updates mal ein Bit verbogen hat - oder könnt Ihr das nachvollziehen?

Viele Grüße aus Dresden

Falk

*) deshalb bitte auf "man kann das manuell ändern" verzichten 🙂

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
82 Mal angesehen

Hallo Falk,

nur zur technischen Klarstellung. Es handelt sich bei Ihnen um keine Fehler, sondern um einen DATEV-Standard über alle Kontenrahmen. Führt auch regelmäßig zu "Erheiterung", wenn man dem Mandanten z.B. den Controllingreport oder Wertenachweis erläutert.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
82 Mal angesehen

Hallo Falk,

um Ihre beschriebenen Sachverhalte zu prüfen, wenden Sie sich bitte schriftlich oder telefonisch direkt an den Programmservice für Rechnungswesen.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Schönweiß

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

0 Kudos
falkrzepka
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
82 Mal angesehen

Hallo Katharina,

das ist jetzt aber keine praktikable Bitte. Sie kennen möglicherweise nicht die Wartezeiten am Telefon.

Ich habe eine bessere Idee: ich hänge hier einen markierten Screenshot des eingangs beschriebenen Fensters "Informationen zum Konto" an und Sie geben das hausintern weiter. So haben wir beide keine Wartezeit.

Viele Grüße

Falk RzepkaInfoKonto.PNG

0 Kudos
3
letzte Antwort am 26.03.2018 11:21:56 von falkrzepka
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage