abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sachkontenlänge von 4 auf 6-stellig; bei Anlag Inventarnummern durcheinander

4
letzte Antwort am 31.03.2021 10:12:53 von Brigitte_Schneider
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AP
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
604 Mal angesehen

Guten Tag,

 

wir haben ein abweichendes WJ zum 31.03.21. Wir haben im Jahr 2020/2021 in Datev Rewe die Sachkontenlänge von 4 auf 6 stellig erweitert.

 

Nun haben wir festgestellt das in Anlag die Inventarnummer nicht mehr dem Konto entsprechen, z.B. Kto. 430(00) jetzt mit Inventarnummer 490081 statt 430...

Betrifft alte Inventarnummern, aber auch neue bei Anlag-Soforterfassung.

 

Wie kann ich diesen Fehler beheben?

 

Wie kann ich nachträglich er korrigieren, bzw. wie gehe ich hier am besten vor?

 

Danke!

 

A.Pendzialek

alexanderonline
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
597 Mal angesehen

 

hallo AP, 

 

das von Dir festgestellte Phänomen ist kein echter Fehler 

Die Inventar Nummer hat "streng genommen" mit der Konto Nummer nichts zu tun. 

Sie ist im Anlag die ID für dieses eine Wirtschaftsgut / Vermögensgegenstand / was auch immer. 

 

Tatsächlich hat sich das so eingebürgert, dass die Konto Nummer (lt. Fibu) den Anfang der Inventar Nr. bildet. Dazu  der Neuanlage eines WGs macht Anlage einen "Vorschlag" für die Inventar Nr. 

(Anlag nimmt einfach die nächste Nr. auf diesem Fibu Konto, falls noch nix da ist Kto Nr. + 001, 

So jedenfalls die Standard Voreinstellung in den Stammdaten / Anlag / Steuerungsdaten )

 

Dass die Anlag Nummern bei Dir nicht mehr der Kto Nummer entsprechen kann eigentlich nicht an der Nummern Erweiterung liegen. Die Inventar Nr. bleibt von der Verlängerung der Sachkonten unberührt. Die Inventar Nummer ändert sich dabei überhaupt nicht. 

 

Lösung: ganz einfach 

  1. Mach die Sortierung nach Konto Nummer  das reicht doch, 
    die Inventar Nummer ist in diesem Falle wurscht! 
    Ist ein kosmetisches Problem - kommste drüber weg 

    ODER:

  2. Inventar kopieren auf neue Inventar Nummer und dabei das alte Inventar löschen 

EY das geht: habe ich eben erst ausprobiert !! WOW !! hätte ich nicht gedacht  

 

alexanderonline_0-1616695117185.png

 

Oje DATEV : 100 Punkte für ein Feature was keine braucht!! 

uns kanns wirklich keiner Recht machen !!  DANKE !! 😁🤗😂 

jetzt wieder Ernst:  ich mag das Anlag - ist ein sehr, sehr gutes, cooles Programm. 

(anfangs dachte ich auch: Nutzungdauer / 12 und fertig - nee, das kann mehr!) 

 

 

So jetzt noch bissl Arbeit, damit kriegst Du das dann wirklich wieder alles hübsch & ordentlich & aufgeräumt! 

 

VG Alexander

AP
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
571 Mal angesehen

Hallo Alexander,

 

vielen Dank für die rasche Antwort!

 

Denke es liegt auch nicht an die Sachkontenlängenerweiterung, habe gesehen, das es im Vorjahr auch schon bei andern Konten so war.

 

Weil Du die Steuerungsdaten erwähnt hast, was bedeutet eigentlich: Anzahl der Stellen z.B. 3 (bei mir). Welche Auswirkung hat das, welche hätte z.B. 4?

 

Was bedeutet Inventarnummerprüfvergabe: "Ab den WJ-des AHK-Datums" bei mir eingestellt. Wäre für den gesamten Bestand besser? Was ist hier der Hintergrund?

 

Aus irgendeinem Grund hat Anlag bei Kto. 430(00) nicht mit 430003 sondern mit 490081, 490083 und 490084 weitergemacht (in den ganz alten Vorjahren war es 490042,490043..., dann plötzlich 494001, 494002, und dann wieder richtig 430001, 430002 und jetzt eben nicht mit 430003 sondern 490081.

Bei dem Konto 490(00) endete die Inventarnummer fortlaufend richtig mit 490079. Jetzt aber im aktuellem Jahr mit 490082, 490080, 490085.

Irgendwie wurde hier speziell bei diesen zwei Konten es durcheinandergebracht.

 

Wie gehe hier am besten vor?

Wenn ich jetzt im aktuellem Jahr die Inventarnummern lösche, kann ich es über Rewe mit der Anlag Soforterfassung, den Buchungssatz wieder anklicken (wenn noch nicht festgeschrieben) und mit meiner gewünschten Inventarnummer anlegen. Somit macht Anlag bei einem neuen Inventar unter diesem Konto dann mit fortlaufenden Inventarnummer nach meiner angelegt automatisch weiter (AHK-Datum ist ja dann von dem neuen WG höher), richtig?

Wenn ich eine Inventarnummer im Vorjahr (in Kanzlei Rewe im Vorjahr) lösche, und mit der Soforterfassung die gewünschte Inventarnummer eingebe, muss ich dann für das aktuelle Jahr in Rewe für Anlag eine Jahresübernahme machen?

(altes Jahr ist eigentlich schon der Abschluss gemacht)

Oder welche Lösung wäre besser?

 

Danke!

 

VG

 

Andreas

0 Kudos
bfit
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 5
558 Mal angesehen

Wie gehe hier am besten vor?

Wenn ich jetzt im aktuellem Jahr die Inventarnummern lösche, kann ich es über Rewe mit der Anlag Soforterfassung, den Buchungssatz wieder anklicken (wenn noch nicht festgeschrieben) und mit meiner gewünschten Inventarnummer anlegen.


 

Moin,

 

kennen Sie in Kanzlei-Rewe die Möglichkeit "Inventare aus Buchungsstapel anlegen"? Dort können die Wirtschaftsgüter ähnlich wie bei der Anlag Soforterfassung erfasst werden, egal ob die Buchungssätze schon festgeschrieben sind oder nicht.

 

Viele Grüße aus dem Norden,

bfit

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Brigitte_Schneider
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
526 Mal angesehen

Hallo AP,

 

zu Ihren Fragen:
Stammdaten/Anlagenbuchführung/Steuerungsdaten/Allgemeine Daten/Automatische Inventarnummernvergabe:

Die Anzahl der Stellen gibt an, wie viele Stellen an die Kontonummer angehängt werden.
Kontonummer + lfd. Nummer (z.B. 3 Stellen) = Inventarnummer

 

Inventarnummernvergabe prüfen:
Die Inventarnummern werden entweder für den gesamten Bestand automatisch vergeben oder nur ab dem Wirtschaftsjahr in dem das Inventar angeschafft wird. Diese Einstellung kann zum Beispiel bei einem Kontenrahmenwechsel oder bei einer Erweiterung der Sachkontonummernlänge hilfreich sein.

 

Manuelle Änderung der Inventarnummer
Inventarnummern können bei der Neuanlage eines Inventars manuell geändert werden (bei „Inventare erfassen“ oder über die Soforterfassung Anlagenbuchführung bzw. im Rahmen von "Inventare aus Buchungsstapel anlegen". Voraussetzung ist, dass die Nummer noch nicht existiert.

 

Wenn Sie eine Inventarnummer löschen, können Sie diese Nummer wieder verwenden (manuell vorgeben). Eine Jahresübernahme, wenn die Löschung das Vorjahr betrifft, ist nicht erforderlich.

 

Wenn die automatische Inventarnummernvergabe nicht mehr richtig erfolgt, muss der Bestand genauer analysiert werden. Es gibt verschiedene Lösungsansätze, wie die Nummernvergabe richtig gestellt werden kann. Nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Programmservice Anlagenbuchführung auf.

 

Grüße aus Nürnberg

 

B. Schneider 

DATEV eG 

Service Jahresabschluss & Anlagenbuchführung 

Brigitte Schneider
Service Anlagenbuchführung, DATEV eG
0 Kudos
4
letzte Antwort am 31.03.2021 10:12:53 von Brigitte_Schneider
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage