abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

SKR 42 auf Basis SKR 04 - Frust

1
letzte Antwort am 08.08.2024 22:49:27 von Amadeus11
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
neuss_tobias
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
422 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe heute an dem Online Überblick über den neuen SKR 42 teilgenommen. Auf die Frage, warum der neue SKR 42 auf Basis des SKR 04 erfolgte und nicht (auch) über SKR 03 wurde mit die unbefriedigende Antwort gegeben, dass es wohl an der zusätzlichen Pflege liegt.

 

Also:

 

Es gibt ca. 40.000 Mitglieder, selbst wenn nur die hälfte der Mitglieder Vereine betreut, wären dann immer noch 20.000 potentielle Mitglieder. Selbst wenn davon wiederum nur 10.000 Mitglieder in der Breite den SKR 03 im Einsatz haben. Davon in der Kanzlei 2 Mitarbeiter die Vereine buchen ergibt das 20.000 Nutzer. Wenn diese wegen des Umdenkens von SKR 03 auf SKR 04 nur 1 Stunde pro Jahr Mehraufwand haben, ergibt das 20.000 Stunden Produktivitätsverlust. Eine Vollzeitkraft arbeitet ca. 1.800 Stunden.

 

So liebe Datev, somit könntet ihr mehr als 11 Mitarbeiter in Vollzeit mit der Pflege beschäftigen. Selbst dann würde es in der Beraterschafft noch zu einem Produktivitätsgewinn kommen! Meine Zahlen können fast beliebig verändert werden. Am Wesen meiner Rechnung ändert sich dadurch nichts.

 

Zudem: Es mag eine subjektive Wertung sein, aber 90% der Mandate, die ich von anderen Beratern übernehme werden im SKR 03 gebucht.

 

Wann arbeitet die Datev wieder für die Mitglieder? 

Amadeus11
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 2
389 Mal angesehen

als ehemaliger DATEV-Mitarbeiter und jetzt freier Berater sowie auch DATEV-Nutzer sage ich das was ich schon immer jedem gesagt habe. Wenn die Angelegenheit mit dem Kontenrahmen Ihnen derartige Probleme bereitet, dann lehnen Sie doch das Mandat oder geben Sie es weiter. Der doppelte Pflegeaufwand und die dadurch resultierenden Mehrkosten für die DATEV stehen in keinem Verhältnis. Wenn dann deswegen die Branchenlösung mehr Geld kostet als die derzeitige Jahresgebühr, dann laufen mit Recht auch viele Anwender Amok.

Sorry, kein Verständnis.

1
letzte Antwort am 08.08.2024 22:49:27 von Amadeus11
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage