Hallo Community,
ich habe auf dem Konto 3816 "Umsatzsteuer nicht fällig" bei einer Ausgangsrechnung und den dazugehörigen Zahlungseingängen (drei Raten) eine Rundungsdifferenz von 0,01€. Wie kann ich das Konto zum Ausgleich bringen?
Vielen Dank!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Einfach hart ausbuchen. Am richtigsten wäre wohl das entsprechende Erlöskonto (hier 4400, übrigens bitte bei Konten auch den Kontenrahmen angeben, hier SKR04), ist aber bei den Cents mMn egal, also gerne auch z.B. Nebenkosten Geldverkehr wenn man nicht will , dass Minibuchungen das Erlöskonto zumüllen.
EDIT: Konto und SKR korrigiert, ich vermisse den 4er Kontenrahmen.
1. Die Option "Ausziffern" für das Konto 3816 aktivieren. Bei Nutzung Opos zusätzlich angeben, dass aufgrund vom Belegfeld 1 = Rechnungsnummer automatisch ausgeziffert wird.
2. Manuell die Differenz ausziffern über die o.g. Funktion. Zusätzlich ist noch ein entsprechendes Konto für die Differenz anzugeben.
So hält sich der Aufwand erfahrungsgemäß in Grenzen.
Hallo,
vielen Dank, ich habe gegen #4400 ausgebucht und die OPOS-Automatik hat funktioniert.
Das Konto "UST Nicht fällig 19%" ist nun leider ein Automatikkonto,
welches nicht direkt angebucht werden sollt/darf.
Der korrekte Buchungssatz wäre
Je nachdem ob die Differenz im Soll oder im Haben ist, jeweils geändert:
Betrag (Differenz /19*119) Erlös an Debitor und
Betrag Debitor an Erlös über Storno mit BU 1 oder 40 ?
Ansonsten gibt es doch Probleme in der Umsatzsteuerabstimmung.
Konto 3816 ist in der Tat ein Automatikkonto auf dem man normalerweise nicht direkt rumbuchen sollte, meiner Meinung nach sind diese Rundungsdifferenzen im Cent-Bereich aber eine Ausnahme. Wenn beispielweise eine Rechnung in mehreren Raten vollständig gezahlt wird sollte zu dieser Rechnung auf Konto 3816 ja nichts mehr vorhanden sind, durch auflaufende Rundungen bei den einzelnen Zahlungen kann aber ein Rest verbleiben, der aber weggehört und auf dem Konto nichts mehr verloren hat.
Ich empfehle übrigens die Verprobung der Umsatzsteuer nicht fällig:
Saldo Konto 1766/3816 geteilt durch 0,19 und mal 1,19 sollte ja ziemlich genau dem umsatzsteuerbelasteten Anteil der Forderungen entsprechen.
@FabianLink schrieb:
Der korrekte Buchungssatz wäre
Je nachdem ob die Differenz im Soll oder im Haben ist, jeweils geändert:
Betrag (Differenz /19*119) Erlös an Debitor und
Betrag Debitor an Erlös über Storno mit BU 1 oder 40 ?
Haben Sie mal versucht, € 0,01 Rundungsdifferenz (um die ging es hier ja) mit Ihrem Vorschlag auszubuchen? Die Buchung hat auf den Saldo auf dem Konto USt nicht fällig keine Auswirkung.