abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rewe: Ausgabe OPOS-Liste ohne Text und RG-Nr. bzw. mit abgeschnittenen Infos möglich?

4
letzte Antwort am 09.02.2022 10:51:45 von Neu_hier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 5
206 Mal angesehen

Die OPOS-Liste sieht furchtbar unübersichtlich aus, wenn lange Texte oder Rechnungsnummer auf die nächste Zeile umgebrochen werden.

Es ist für das Auge mehr als unkomfortabel, dann zugehörige Rechnungen und Zahlungen pro Rechnungsnummer zu finden, weil innerhalb derselben Rechnungsnummer auf einmal eine Leerzeile eingefügt wird.

 

Man muss ziemlich schmerzunempfindlich sein, wenn man mit dieser chaotischen Darstellung umgehen möchte.  

 

Gibt es eine Möglichkeit die Ausgabe so zu steuern, dass kein Umbruch stattfindet?

Danke
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 5
195 Mal angesehen

Nachtrag:

 

Auch Fälligkeit, Belegfeld 2, fällig, Gegenkonto sind für den Mandanten ggf. unnötige Infos. Kann man dies auch ausblenden um für mehr Informationsqualität zu sorgen?

Danke
0 Kudos
julianeb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
187 Mal angesehen

Hallo,

 

das würde mich auch interessieren. Habe ebenfalls das Problem, dass Rechnungsnummern von Lieferanten so lang sind, dass beim Druck der OPOS-Liste ein unnötiger Zeilenumbruch generiert wird.

 

VG Juliane

DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
159 Mal angesehen

Hallo @Neu_hier,

 

es gibt keine Möglichkeit, die Ausgabe der OPOS-Liste so zu steuern, dass kein Zeilenumbruch stattfindet. Die Felder und deren Breite sind so gesetzt, dass das Standard-Listbild exakt auf eine Querseite passt.

 

Verwenden Sie als Workaround den Listendruck (rechte Maustaste | Liste drucken). Dieser gibt das Layout der OPOS-Liste so aus, wie Sie es am Bildschirm sehen. Nicht benötigte Spalten blenden Sie vorher per Rechtsklick auf die betreffende Spaltenüberschrift aus, außerdem können Sie die Breite der einzelnen Spalten manuell verändern. 


Nutzen Sie alternativ die Funktion Einstellungen Liste, die Sie ebenfalls per Rechtsklick aufrufen können. Neben den Spalteneinstellungen können Sie hier weitere Anpassungen zum Layout der Auswertung hinterlegen. Informationen zum Konfigurieren von Listen in den DATEV-Programmen finden Sie auch im Dokument 9200035 Einstellungen für Listen in DATEV-Programmen festlegen.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 5
139 Mal angesehen

Vielen Dank, den Workaround kenne ich, auch die Listeneinstellungen. 

 

Es gibt demnach keine Möglichkeit eine entsprechend übersichtliche / angepasste OPOS-Liste dem Mandanten per "Paket" zur Verfügung zu stellen, es müssen immer "Workarounds" her?

Ich bin enttäuscht, denn schließlich dienen Auswertungen in erster Linie dem Mandanten (der meist keine Ahnung von Buchführung hat), und der sollte meiner Meinung nach nur optisch klare Auswertungen ohne unnötige Informationen bekommen, damit seine Abstimmarbeit erleichtert wird.

Es wundert mich daher nicht, dass so mancher Mandant mit dieser - meiner Meinung nach - chaotischen Darstellung gar nicht oder nur sehr mühevoll zurecht kommt.

Wäre ich Mandant, würde ich auch keinen Spaß daran haben.

Schade, da in der Vorstellung in meiner kleinen Steuerberatergehirnwelt eine entsprechend angepasste Darstellung doch eigentlich bei einer hochprofessionellen Software kein "Ding" sein sollte.

In meinem, eben genannten Mikrokosmos, fehlt auch das Verständnis, dass dem/der oder den Programmverantwortlich*innen der Darstellung und somit der Lesbarkeit - einer Auswertung für den Mandanten -offenbar kein besonders hoher Stellenwert beigemessen wird.

Meist behelfe ich mir mit der Funktion "Nach Excel exportieren", dann gestalte ich es entsprechend übersichtlich. Immerhin dies dies eine sehr gute Funktion des Programms.      

Danke
0 Kudos
4
letzte Antwort am 09.02.2022 10:51:45 von Neu_hier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage