abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnungskorrektur I Programm zieht identische Rechnungsnummer

3
letzte Antwort am 25.04.2025 15:12:23 von Amadeus11
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
KaDu
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
151 Mal angesehen

Bei dei der Nutzung der Rechnungskorrektur in DATEV Auftragswesen Next fällt auf, dass die Korrektur die gleiche Rechnungsnummer wie die ursprüngliche Rechnung erhält. Dadurch sind Ursprungsrechnung und Korrektur nicht voneinander zu unterscheiden, was gerade in der Buchhaltung bzw. Nachverfolgung problematisch sein kann.

Gibt es eine Möglichkeit, das zu ändern oder zu konfigurieren, sodass Korrekturrechnungen z. B. eine eigene fortlaufende Nummer oder einen erkennbaren Zusatz erhalten?

 

 

 

Kategorie angepasst durch @Antje_Naumann

Amadeus11
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
117 Mal angesehen

das ist genau so gewollt wegen OP-Ausgleich.

Wäre froh wenn andere Faktura-Anbieter das auch könnten. Wollen Sie das nicht dann müssen Sie die Gutschrift neu eingeben ohne Bezug zur ursprünglichen Rechnung.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nadja_Meiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
82 Mal angesehen

Hallo @KaDu

 

Rechnungen und Rechnungskorrekturen laufen nicht im selben Nummernkreis.
Sie können in den Einstellungen in Auftragswesen next die Belegnummer für jede Belegart festlegen. (Beispiel Rechnung 4000 & Rechnungskorrektur 5000)
Deshalb kann es möglich sein, dass eine Belegnummer für eine Rechnung und Rechnungskorrektur angelegt wurde. (Wenn der selbe Belegnummernkreis
hinterlegt ist)

 

Ihren Wunsch habe ich gerne aufgenommen und an die Kollegen in der Entwicklung weitergegeben. Sie werden sich Ihre Anregung anschauen und bewerten, ob
sie umgesetzt werden kann. Ich kann derzeit keine Aussage dazu treffen, ob und wann Ihr Vorschlag umgesetzt wird.


Aktuell können keine Vorkasse-Rechnungen erfasst werden. Buchungssätze können in der Buchführung nur verarbeitet werden, bei denen das Leistungsdatum größer als das Rechnungsdatum ist, wenn sowohl Leistungsdatum als auch Rechnungsdatum im gleichen Monat liegen. Ihren Wunsch habe ich gerne ebenfalls
aufgenommen und an die Kollegen in der Entwicklung weitergegeben. In diesem Dokument erhalten Sie einen Überblick sowie Hintergrundinformationen zu den geplanten Weiterentwicklungen -> DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1026682 

Viele Grüße aus Nürnberg
Nadja Meiner - DATEV eG
0 Kudos
Amadeus11
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
54 Mal angesehen

was ist das denn ?

Jahrelang hat DATEV dien Auftragsbearbeitung ihres Partners Hamburger Software vertrieben und eingerichtet wo das genau so war wie ich es beschrieben habe, verbunden mit all den Vorteilen beim OP-Ausgleich.

Jetzt geht man im Auftragswesen von dem Bonbon ab und das noch wo man das Programmieren bei der gleichen HS damals in Auftrag gegeben hatte, weil dort wesentlich mehr KnowHow liegt.

Jetzt kommt so etwas dabei heraus. Ich fasse es nicht.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 25.04.2025 15:12:23 von Amadeus11
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage