abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

RZ-Bankinfo nach Gewerbeabmeldung bis Kontoauflösung

6
letzte Antwort am 24.09.2024 13:00:16 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SusanneR
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
289 Mal angesehen

Folgendes Problem:

Mandantin hat ihr Gewerbe abgemeldet und das Wirtschaftsjahresende wurde entsprechend in Kanzlei Rechnungswesen angepasst.

Nun sind aber über das betriebliche Konto logischerweise noch Zahlungen, die den Betrieb betreffen, getätigt worden. Später wurde das Konto dann aufgelöst. RZ-Bankinfo wurde bisher nicht gekündigt.

In Kanzlei Rechnungswesen bekomme ich aber nur die Kontoumsätze bis zum Wirtschaftsjahresende angezeigt.

 

Gibt es irgendwie irgendwo die Möglichkeit, die Umsätze nach dem Wirtschaftsjahresende anzusehen?

Ich meine, die Gebühren dafür habe ich ja auch jeden Monat bezahlt, dann müsste ich doch auch irgendwo an die Daten kommen können?


Vielen Dank im Voraus!

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
279 Mal angesehen

Je nachdem, wie das Konto eingerichtet ist können Sie die Daten ggf. direkt im Programm Zahlungsverkehr einsehen. Links in der Übersicht "Stammdaten" auswählen und dort in den Bankverbindungen.

 

 

bergerflorian
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
272 Mal angesehen

Neues WJ anlegen in KREWE. Einsicht in das Bankkonto geht in KREWE unverständlicherweise nur im geöffneten WJ. 

SusanneR
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
224 Mal angesehen

@Uwe_Lutz Tausend Dank - dort waren sie zwar noch nicht, aber ich habe die Mandantin dann dort angelegt und kann jetzt alles sehen! Vielen, vielen Dank!

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 7
206 Mal angesehen

@bergerflorian schrieb:

Neues WJ anlegen in KREWE.


Damit dann eine WJ-Leiche in DATEV vorhanden ist, die man nicht braucht und es zu Missverständnissen kommt, wenn man sagt: WJ X ist auch da und der Mitarbeiter sagt: Warum? Bauchen wir doch gar nicht.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
bergerflorian
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
187 Mal angesehen

@bergerflorian schrieb:

Neues WJ anlegen in KREWE.

Damit dann eine WJ-Leiche in DATEV vorhanden ist, die man nicht braucht und es zu Missverständnissen kommt, wenn man sagt: WJ X ist auch da und der Mitarbeiter sagt: Warum? Bauchen wir doch gar nicht.  

 

Nein, damit man die Bankbuchungen auch ohne Zahlungsverkehr direkt in KRewe sehen kann.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 7
183 Mal angesehen

Dazu ist der Zahlungsverkehr ja da. Das Programm fragt sich dann nach seiner Daseinsberechtigung 😅. Nutzt die Power der Tools, mit denen man tagtäglich arbeitet zu 100% korrekt 😉.

 

Wenn man die Umsätze in REWE haben will, muss man mit den Umsätzen dort auch was machen: verbuchen, mit Belegen verknüpfen, ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
6
letzte Antwort am 24.09.2024 13:00:16 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage