Seit ca. 3 Monaten bekommen wir bei einem Mandanten die folgende Fehlermeldung:
Die Lösungsvorschläge in Dok.-Nr.: 1027995 wurden m. E. alle beachtet.
Leider ohne Erfolg.
Im konkreten Fall werden sowohl Bank online als auch DATEV Zahlungsverkehr parallel genutzt.
Die Kontoumsätze werden mit HBCI PIN/TAN in DATEV Zahlungsverkehr abgeholt.
Sammellastschriften und Sammellohnüberweisungen erfolgen mit DATEV Zahlungsverkehr.
Sonstige Überweisungen (Eingangsrechnungen) erfolgen über Bank online.
Die Sammler sind in Bank online auch alle aufgelöst!
Sämtliche Zahlungsaufträge sind im RZ-Archiv archiviert.
Im Ergebnis "fehlen" nur die Zahlungsaufträge aus "DATEV Zahlungsverkehr".
Über die Funktion "Zahlungsauftrag aus Zahlungsverkehr übernehmen" in Kanzlei-Rewe werden die nicht aufgelösten Sammler zur Auswahl angeboten und können somit in jedem Einzelfall per Knopfdruck "manuell" aufgelöst werden.
Das Problem ist allerdings, dass jeder Zahlungsauftrag identisch "doppelt"(!) zur Auswahl angeboten wird.
Ich denke, das ist der Grund warum die "automatische" Auflösung nicht (mehr) funktioniert.
Warum dieses Problem allerdings erst seit ca. 3 Monaten auftritt, obwohl sich die Abläufe nicht verändert haben, erschließt sich mir nicht.
Weiß jemand Rat?
Hallo @steuerberaterbalingen ,
da Sie alle Punkte aus dem Dokument schon geprüft und ausgeschlossen haben. Melden Sie sich bitte bei uns im Servcie für eine genauere Prüfung des Sachverhalts.
Sie erreichen uns per E-Mail unter zahlungsverkehr@service.datev.de.
Alternativ können Sie unter folgendem Link einen Rückruftermin zu Ihrem Wunschtermin buchen: https://www.terminland.de/zahlungsverkehr/online/Rueckrufservice.
20.11.2025
17:24
zuletzt bearbeitet am
21.11.2025
18:45
von
Angelika_Roßmei
Hallo @Kevin_Obermeier ,
das habe ich bereits am 11.11.2025 unter der Kontakt-ID: XXXXXXXX.
Leider hat sich bis heute niemand bei mir gemeldet.
Kontakt-ID aus Datenschutzgründen von @Angelika_Roßmeisl entfernt.