abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rücklage bei UG runden

4
letzte Antwort am 03.02.2023 08:34:42 von Usus
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ToK
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
321 Mal angesehen

Hallo zusammen, vielleicht eine etwas peinliche Frage - aber:

Darf / Muss / Kann ich eigentlich bei einer UG die Pflichtrücklage runden?

Falls ja, in welche Richtung ist es erlaubt?

 

Danke und viele Grüße...

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 5
314 Mal angesehen

Google: "Gemäß § 5a Abs. 3 GmbHG muss jede UG ein Viertel ihres Jahresüberschusses abzüglich des Verlustvortrages aus dem Vorjahr als Gewinnrücklage einstellen. Das bedeutet, dass höchstens 75 Prozent der UG-Gewinne am Ende des Geschäftsjahres ausgeschüttet werden können."

MVP 
0 Kudos
ToK
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
267 Mal angesehen

Hallo. Erst mal vielen Dank für die Antwort...

Ich wollte wissen, ob ich runden darf..

Also aus 1345,33 z.B. 1345,00 machen darf??

 

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 5
265 Mal angesehen

Sind 1345,00 noch 25%? 🙄 Wenn ja dann ja sonst wohl eher nicht. 🙈

MVP 
0 Kudos
Usus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
226 Mal angesehen

Ich habe auch keine Ausnahmeregelung oder Möglichkeit zum kaufmännischen Runden für diese Rücklage gefunden. Hier muss man wohl in den sauren Apfel beißen und auf den Cent genau rechnen.

Am Ende aller Mühen stehen 25.000,00 EUR, mehr muss nicht, dann ist es wieder glatt.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 03.02.2023 08:34:42 von Usus
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage