Hallo,
es geht mir um unsere Lastschriften der Honorarrechnungen der Kanzlei.
Seit November 2024 werden die Lastschriften beim buchen über Sammelzahlungen auflösen irgendwie komisch gebucht. (Das scheint nur die CORE-Lastschriften zu betreffen?)
Jedenfalls werden diese Buchungen, die ja Kundenzahlungen sind, über Lohnkonten (1740 und 1750) verbucht. Und komisch aufgeteilt.
Meine Chefin hat mir das nur berichtet, ich habe es mir selbst noch nicht so angeschaut.
Kann aber jemand einen Tipp geben, wie man da vorgeht, um den Fehler zu finden? Hatte jemand so etwas in letzter Zeit?
Hat das etwas zu tun mit der Umstellung des Zahlungsverkehrs (DATEV Mail v. 26.11.2024 Infoservice Payment)?
Hallo @NinaJ,
mit der Umstellung des Zahlungsverkehrs hat Ihr beschriebenes Anliegen nichts zu tun.
Wenn es Ihnen um zu buchende Rücklastschriften geht, dann empfehle ich Ihnen hierzu die hinterlegten Einträge in den Eigenschaften zu prüfen (Dok.-Nr.: 9211380).
Über
Belege buchen | Eigenschaften| Rücklastschrift.
Ebenso ist es nicht verkehrt, die Lerndateieinträge zur Bank im Bestand (wenn vorhanden) zu prüfen.
Helfen Ihnen diese Infos nicht weiter, prüfen wir Ihren Sachverhalt gerne über unseren Programmservice (Servicekontakt anlegen - Dok.-Nr. 1071593).
Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG